Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

IWC Schaffhausen und das DLR entwickeln revolutionäres Uhrengehäuse aus Faserkeramik

In einer spektakulären Zusammenarbeit haben IWC Schaffhausen und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die erste Uhr mit einem Gehäuse aus faserverstärkten Keramik entwickelt – die Big Pilot’s Watch AMG G 63 (Ref. IW506201).
Zifferblatt der IWC Schaffhausen Big Pilot’s Watch AMG G 63
©

IWC Schaffhausen

Das gemeinsame Entwicklungsprojekt, ein Material aus der Luft- und Raumfahrt in die Welt der Uhren zu überführen, startete im Jahr 2013. Die Partner, bestehend aus der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur IWC Schaffhausen und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hatten es sich zum Ziel gemacht, die Vorzüge faserverstärkter Keramik in die Uhrenwelt zu bringen. Das Ziel haben sie erreicht!

IWC heißt die Big Pilot’s Watch AMG G 63 (Ref. IW506201) im Portfolio willkommen, das erste Modell der Marke mit einem Gehäuse aus jener faserverstärkten Keramik (Ceramic Matrix Composite – CMC). Inspiriert von der Mercedes-AMG-G-Klasse besticht diese Uhr durch ihr einzigartiges, mattes, schwarzes Finish, das die Struktur des Materials sichtbar macht. 

Die Uhr wird vom IWC-Manufakturkaliber 52010 angetrieben, einem äußerst robusten und präzisen Automatikwerk. Besonders beanspruchte Teile des Aufzugssystems sind aus nahezu verschleißfreier Zirkonoxidkeramik gefertigt, was die Uhr zu einer extrem robusten Begleiterin macht. 

Da die Fasern die Struktur des Gehäuses bestimmen und nach der Bearbeitung mit Diamantwerkzeugen vollständig freigelegt werden, erhält jede Uhr eine einzigartige, matte Schwarzoptik – ein echtes Unikat also.

Rohmaterial der IWC Schaffhausen Big Pilot’s Watch AMG G 63

Durch die genaue Bearbeitung der Fasern entsteht eine unverwechselbare, matte Schwarzoptik.

© IWC Schaffhausen

Die Big Pilot’s Watch AMG G 63 (Wasserdichtheit 10 bar) ist in limitierter Auflage erhältlich und kostet 49.300 Euro. Interessierte Kunden können die Uhr direkt bei IWC-Händlern und auf der offiziellen Website erwerben.

IWC: Die Vorteile von Faserverstärkte Keramik für Uhren

Faserverstärkte Keramik vereint die Härte und Kratzfestigkeit herkömmlicher Keramiken mit den zusätzlichen Vorteilen von Faserverbundwerkstoffen: hohe Schadenstoleranz und extreme Beständigkeit gegenüber Thermoschocks. In Raketenbauteilen und bei Wärmeschutzsystemen für wiederverwendbare Raumfahrzeuge haben sich derartige Materialien bereits bewährt. Nun sollen auch weitere IWC-Zeitmesser in den Genuss kommen, diese Vorteile zu nutzen.

Uhrenbestandteile der IWC Schaffhausen Big Pilot’s Watch AMG G 63

Faserverstärkte Keramik kombiniert die Härte und Kratzfestigkeit traditioneller Keramik mit den Vorteilen von Verbundwerkstoffen.

© IWC Schaffhausen

Ein neues Kapitel für die Raumfahrt

DLR profitiert ebenfalls von der Partnerschaft. Die Expertise, die im Laufe der Entwicklung jener faserverstärkten Bauteile für Uhrengehäuse gewonnen wurde, fließt direkt in neue Anwendungen für Satellitenantriebssysteme ein. 

Die Zusammenarbeit mit IWC ermöglichte es uns, unsere Technologie auch für die Herstellung kleinerer Bauteile zu optimieren, was uns neue Möglichkeiten in der Raumfahrt eröffnet hat.

Bernhard Heidenreich, Forscher am DLR-Institut für Bauweisen und Konstruktionsforschung
faserverstärkte Bauteile der IWC Schaffhausen Big Pilot’s Watch AMG G 63

Das bei der Entwicklung der faserverstärkten Bauteile für Uhrengehäuse gewonnene Know-how findet direkte Anwendung in neuen Satellitenantriebssystemen.

© IWC Schaffhausen
Schweizer Uhren Luxusuhren Uhren bis 50.000 Euro

Yema – Wristmaster Slim CMM.20 Limited Edition

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

IWC Schaffhausen widmet die Shock Absorber XPL dem Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff
IWC Schaffhausen und Mercedes-AMG heben ihre langjährige Partnerschaft auf die nächste Stufe. Die neue Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL ist als Hommage an Toto Wolff konzipiert.
3 Minuten
Das sind die Top-10 Luxusuhrenmarken im Jahr 2024
Wenn es um Luxusuhren geht, kann die Auswahl der richtigen Marke überwältigend sein. Ob für Stil, Präzision oder als Investition – es gibt für jeden Uhrenliebhaber die passende Marke. Hier ist ein Überblick über die Top-10 Uhrenhersteller im Jahr 2024.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige