Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Omega Seamaster Aqua Terra Black Dial: Der Klassiker mit schwarzem Zifferblatt

Mit der neuen Version der Seamaster Aqua Terra mit schwarz lackiertem Zifferblatt stellt Omega seine Fans vor die Wahl: 34, 38 oder 41 Millimeter?
Omega Seamaster Aqua Terra Black Dial 3 Modelle
©

Omega

Nachdem in der Seamaster-Kollektion lange Planet Ocean und Diver 300M im Fokus standen, stärkt Omega jetzt wieder die klassische Aqua Terra.

Als jüngste Neuheit präsentiert die Bieler Marke ihren Klassiker mit Stahlgehäuse, Stahlband und schwarz lackiertem Zifferblatt. Als archetypische Aqua-Terra-Modelle verbinden sie Sportlichkeit und Eleganz mit technisch starken Features.

Omega Seamaster Aqua Terra Black Dial 41 mm Soldat

Omega Seamaster Aqua Terra Black Dial 41 mm

© Omega

3 unterschiedliche Größen

Als Fan hat man die Qual der Wahl: 41, 38 und 34 Millimeter Durchmesser stehen zur Verfügung. Die beiden größeren unterscheiden sich äußerlich kaum: Ein symmetrisches Gehäuse, keilförmige Indexe, das trapezförmige Datumsfenster und Pfeilspitzen auf Minuten- und Sekundenzeiger gehören ebenso zum Outfit wie das aufgesetzte Omega-Logo mit dem Schriftzug, bei dem alle fünf Buchstaben miteinander verbunden sind. Dabei wirkt die 38-mm-Version etwas kompakter und macht sich an jedem Handgelenk gut. Alle drei Uhren wirken etwas größer, als sie sind, weil die polierte Lünette relativ, aber nicht zu schmal gehalten ist.

Omega Seamaster Aqua Terra Black Dial 38 mm Halbseite

Omega: Seamaster Aqua Terra Black Dial 38 mm

© Omega

Die 34-mm-Uhr ist nicht nur ihres Durchmessers wegen eher für Damenhandgelenke konzipiert; sie ist auch leicht, aber wirklich nur leicht femininer designt. Dafür sorgen vor allem die Indexe, deren Form Omega als segelbootförmig beschreibt, sowie das runde Datumsfenster. Damit auf dem Zifferblatt alles gut proportioniert bleibt, hat Omega beim 34-mm-Modell auf die umlaufende Minuterie verzichtet. Das dreireihige Armband ist wie das Gehäuse abwechselnd matt und poliert, was einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Abgerundet wird das Design durch die leicht konisch geformte geriffelte Krone: Sie ist gut zu greifen und lässt sich leicht bedienen.

Variante: Die Aqua Terra mit Weltzeitfunktion

Omega Seamaster Aqua Terra Black Dial 34 mm Zifferblatt

Omega: Seamaster Aqua Terra Black Dial 34 mm

© Omega

Wechsel im Innern

Während es beim Äußeren die kleinste Uhr ist, die von den beiden anderen abweicht, ist es beim Innenleben die größte. In der 41-mm-Variante tickt das Omega-Kaliber 8900, das dank zweier Federhäuser auf 60 Stunden Gangreserve kommt. In den beiden arbeitet anderen das Kaliber 8800, das 55 Stunden Gangreserve garantiert. Beide ziehen automatisch auf und sind vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) als Chronometer zertifiziert sowie bis 15.000 Gauß gegen störende Magnetfelder geschützt. Auf die bis 150 Meter wasserdichten Uhren gibt Omega eine fünfjährige Garantie. Die Seamaster Aqua Terra Black Dial mit 34 mm Durchmesser ist für 6.800 Euro erhältlich, für die beiden anderen muss man je 7.200 Euro ausgeben.

Noch mehr über Omega finden Sie hier.

In der Seamaster Aqua Terra Black Dial 38 mm tickt das Omega-Kaliber 8800.

In der Seamaster Aqua Terra Black Dial 38 mm tickt das Omega-Kaliber 8800.

© Omega
Die Schließe der Seamaster Aqua Terra Black Dial 41 mm

Die Schließe der Seamaster Aqua Terra Black Dial 41 mm

© Omega
Omega Seamaster Omega Seamaster Aqua Terra Edelstahl Uhren Uhren bis 10.000 Euro Schweizer Uhren Luxusuhren Automatikuhren
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Die Top 5 Uhrenarmbänder für den Sommer
Ob Strandurlaub, Citytrip oder Büro bei 30 Grad – wir präsentieren fünf Uhrenarmbänder, die deinen Zeitmesser stilvoll durch den Sommer bringen.
4 Minuten
1. Jul 2025
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph überzeugt in neuem Ozean-Grau-Look
Die Polaris-Chronograph-Serie gilt seit 2018 als die Definition von sportlichem Chic. Die neue Version mit „Ocean‑Grey“‑Lackzifferblatt legt noch eine Schippe drauf. Denn das 42 mm Edelstahlgehäuse bleibt mit seiner filigranen Lünette und den charakteristisch geschwungenen Bandanstößen handlich und markant zugleich.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige