Special Deutsche Uhrenmarken: A. Lange & Söhne

Kurzporträt der Marke

Inhaber | Compagnie Financière Richemont SA
Wichtigste Modelllinien | Odysseus, Lange 1, Zeitwerk, Saxonia, 1815, Richard Lange
Markenphilosophie | Seit mehreren Generationen verfolgen die Uhrmacher von A. Lange & Söhne ein Ziel: Zeitmesser zu bauen, die zur Spitze der internationalen Uhrmacherkunst gehören. Walter Lange hat einmal formuliert: „Es gibt etwas, das sollte man nicht nur von seiner Uhr, sondern auch von sich selbst verlangen: niemals stehen zu bleiben.“ Eine Einstellung, die A. Lange & Söhne lebt – wenn es um außergewöhnliche mechanische Meisterwerke geht, aber auch bei wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung.
Webseite | https://www.alange-soehne.com/

Weitere Informationen finden Sie unter: www.alange-soehne.com

Aktuelle Modelle im Fokus

A. Lange & Söhne: 1815 Thin Honeygold

 

1815 Thin Honeygold „Homage to F. A. Lange“
Referenz | 239.050
Zifferblatt | Eine zeitlos elegante Zweizeigeruhr mit einem aufwendigen, von Lange-Taschenuhren inspirierten Emailzifferblatt, Limitiert auf 175 Uhren
Werk | L093.1
Gehäuse | Honiggold, Durchmesser: 38 Millimeter; Höhe: 6.3 Millimeter
Preis | 32.200  Euro

 

A. Lange & Söhne: 1815 Rattrapante Honeygold "Homage to F. A. Lange"

 

1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“
Referenz | 425.050
Zifferblatt | Das Zifferblatt ist aus massivem Silber gefertigt. Die Zeiger bestehen aus Rotgold, Weißgold, rhodiniertem Stahl und vergoldetem Stahl. Diese Modellvariante ist ausschließlich in den Boutiquen von A. Lange & Söhne erhältlich, limitiert auf 100 Uhren
Werk | L101.2
Gehäuse | Honiggold, Durchmesser: 41,2 Millimeter; Höhe: 12,6 Millimeter
Preis | 126.700  Euro

Das könnte Sie auch interessieren