MunichTime 2015: Die Sieger

Uhrenwahl in fünf Preiskategorien

Die Uhrenwahl zur MunichTime findet jährlich auf Watchtime.net statt. Dafür nominiert jede Marke, die bei der Uhrenmesse MunichTime im Bayerischen Hof ausstellt, eines ihrer Modelle. 2015 konnten Uhrenliebhaber so insgesamt 69 Zeitmesser in fünf Preiskategorien auf Watchtime.net bewundern und im Rahmen der Wahl bewerten. Welche Modelle sich durchgesetzt haben, sehen Sie hier.

Kategorie I bis 2.500 Euro

Platz 1: 635 Stimmen Platz 2: 483 Stimmen Platz 3: 317 Stimmen

Stowa: Flieger Klassik Sport mit Logo
Stowa: Flieger Klassik Sport mit Logo

Nomos Glashütte: Metro 38 Datum
Nomos Glashütte: Metro 38 Datum (Bild: Holger Wens / Fotografie)

Sinn Spezialuhren: 103 A Sa B
Sinn Spezialuhren: 103 A Sa B

Kategorie II bis 5.000 Euro

Platz 1: 341 Stimmen Platz 2: 281 Stimmen Platz 3: 266 Stimmen

Tudor: Heritage Black Bay
Tudor: Heritage Black Bay

D. Dornblüth & Sohn: Kaliber 99.1
D. Dornblüth & Sohn: Kaliber 99.1

Mühle-Glashütte: Teutonia II Großdatum Chronometer
Mühle-Glashütte: Teutonia II Großdatum Chronometer

Kategorie III bis 10.000 Euro

Platz 1: 457 Stimmen Platz 2: 269 Stimmen Platz 3: 250 Stimmen

Jaeger-LeCoultre: Master Ultra Thin Moon 39
Jaeger-LeCoultre: Master Ultra Thin Moon 39

Wempe Glashütte: Chronometerwerke Kleine Sekunde
Wempe Glashütte: Chronometerwerke Kleine Sekunde

Zenith: Elite 6150
Zenith: Elite 6150

Kategorie IV bis 10.000 Euro

Platz 1: 668 Stimmen Platz 2: 272 Stimmen Platz 3: 203 Stimmen

IWC: Portugieser Annual Calendar
IWC: Portugieser Annual Calendar

Panerai: Luminor Submersible 1950 3 Days Chrono Flyback Automatic Titanio
Panerai: Luminor Submersible 1950 3 Days Chrono Flyback Automatic Titanio

Hentschel Hamburg: H 1877
Hentschel Hamburg: H 1877

Kategorie V bis 10.000 Euro

Platz 1: 732 Stimmen Platz 2: 162 Stimmen Platz 3: 161 Stimmen

A. Lange & Söhne: Lange 1 in Platin
A. Lange & Söhne: Lange 1 in Platin

Ulysse Nardin: GMT Perpetual Manufacture
Ulysse Nardin: GMT Perpetual Manufacture

Vacheron Constantin: Harmony Dual Time
Vacheron Constantin: Harmony Dual Time

 

Folgende Gewinne hat Watchtime.net unter allen Uhrenliebhabern, die ihre Lieblingsmodelle in fünf Preiskategorien gewählt haben, verlost:

1. Preis: Frédérique Constant: Vintage Rally Healey Chronograph

Der Gewinner des ersten Preises konnte sich über eine Uhr im Wert von 3.000 Euro freuen – den Vintage Rally Healey Chronographen von Frédérique Constant. Das 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse des Chronographen ist roségoldfarben PVD-beschichtet. Das Zifferblatt ist dunkelgrün, Deck- und Bodenglas bestehen aus synthetischem Saphir.  So kann unser Gewinner Markus Schluchter auch das modifizierte Automatikwerk Sellita SW 500 bewundern.

Frédérique Constant: Vintage Rally Healey Chronograph
Frédérique Constant: Vintage Rally Healey Chronograph

Markus Schluchter aus Bärau konnte sich über den Vintage Rally Healey Chronographen von Frédérique Constant freuen.
Markus Schluchter aus Bärau konnte sich über den Vintage Rally Healey Chronographen von Frédérique Constant freuen.

2. Preis: Abonnement Chronos

Der Gewinner des zweiten Preises, Walter Killi aus Fürstenfeldbruck, konnte sich zwischen einem Abonnement von Chronos und UHREN-MAGAZIN entscheiden.

Abonnement Chronos
Abonnement Chronos

Walter Killi aus Fürstenfeldbruck konnte zwischen Chronos und UHREN-MAGAZIN wählen.
Walter Killi aus Fürstenfeldbruck konnte zwischen Chronos und UHREN-MAGAZIN wählen.

3. Preis: UHREN-MAGAZIN Kompendium

Die dritte Gewinnerin freut sich über das UHREN-MAGAZIN Kompendium, das einen Überblick über deutsche Uhrenmarken gibt.

UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2015
UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2015

Melanie Dietiker aus Niederlenz kennt sich bald bestens mit deutschen Uhrenmarken aus, denn sie gewann das UHREN-MAGAZIN Kompendium "Deutsche Uhrenmarken" 2015.
Melanie Dietiker aus Niederlenz kennt sich bald bestens mit deutschen Uhrenmarken aus, denn sie gewann das UHREN-MAGAZIN Kompendium “Deutsche Uhrenmarken” 2015.