Goldene Unruh

Mit der Uhrenwahl Goldene Unruh küren die Leser von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net, Focus und Focus Online “Die besten Uhren der Welt”.
Anzeige
Anzeige

Description

Das Warten hat ein Ende: Heute Abend werden die Gewinner der Goldenen Unruh 2017 feierlich ausgezeichnet. Und wir dürfen jetzt verraten, welche Uhren die Leserwahl von UHREN-MAGAZIN, Watchtime.net und Focus für sich entschieden haben. Gewählt wird bei der Goldenen Unruh in fünf Preiskategorien. Der erste Wahldurchgang auf Watchtime.net entscheidet über die jeweils zehn besten Uhren, die ins Finale auf Focus Online kommen. Die Redaktion zeichnet zusätzlich eine besondere Innovation des Jahres mit der Goldmedaille Technik aus. Doch genug der Worte – die Sieger sind:

Gewinnt die Goldmedaille Technik 2017: Chopard L.U.C Full Strike
Gewinnt die Goldmedaille Technik 2017: Chopard L.U.C Full Strike

Die Goldmedaille Technik geht 2017 an die Chopard L.U.C Full Strike ihre ersten Minutenrepetition vor. Sie wartet mit Innovationen auf, die man von anderen Herstellern nicht kennt. So bestehen die beiden Tonfedern aus Saphirglas und bilden mit dem Deckglas über dem Zifferblatt eine bauliche Einheit. Zwei Federhäuser gewährleisten ausreichende Energie, für die Bedienung genügt eine Krone mit integriertem Drücker, und die Mechanik läuft ohne störende Nebengeräusche.

Weitere Informationen zum Preisträger der Goldmedaille Technik finden Sie hier.

Goldene Unruh 2017

Nun folgen die Gewinner der Goldenen Unruh 2017 in den Preiskategorien A bis 2.500 Euro bis E über 25.000 Euro. Wer in den fünf Preiskategorien auf die Plätze 2 bis 10 kam, erfahren Sie hier.

Nomos Glashütte: Tangomat

 
In Kategorie A bis 2.500 Euro:
Nomos Glashütte Tangomat
4.485 Stimmen

  • Uhrwerk: Nomos Epsilon, Automatik
  • Edelstahlgehäuse, Lederband
  • Preis: 2.400 Euro

Nomos Glashütte: Metro Datum Gangreserve

 
In Kategorie B bis 5.000 Euro:
Nomos Glashütte Metro Datum Gangreserve
3.276 Stimmen

  • Uhrwerk: DUW 4401, Handaufzug
  • Edelstahlgehäuse, Horween-Shell-Cordovan-Band
  • Preis: 2.880 Euro

Frédérique Constant: Slimline Moonphase Perpetual

 
In Kategorie C bis 10.000 Euro:
Frédérique Constant Slimline Moonphase Perpetual
3.190 Stimmen

  • Uhrwerk: FC-775, Automatik
  • Edelstahlgehäuse, Roségold-plattiert, Lederband
  • Preis: 8.295 Euro Euro

Omega: Speedmaster Master Chronometer

 
In Kategorie D bis 25.000 Euro:
Omega Speedmaster Master Chronometer
4.485 Stimmen

  • Uhrwerk: Omega 9905, Automatik
  • Sednagoldgehäuse, Lederband
  • Preis: 24.300 Euro

Glashütte Original: Senator Chronometer

 
In Kategorie E über 25.000 Euro:
Glashütte Original Senator Chronometer
3.061 Stimmen

  • Uhrwerk: 58-01, Handaufzug
  • Weißgoldgehäuse, Louisiana-Alligatorlederband
  • Preis: 27.200 Euro
Weitere Artikel laden