3 Uhren im Natur-Stil
Die Natur als Inspirationsquelle für das Design von Armbanduhren
Für die Uhrendesigner scheint derzeit nichts über die Inspirationsquelle Natur zu gehen – und zwar gern in ihrer ungezähmten Variante. Wir stellen Ihnen drei aktuelle Modelle mit Natur-Bezug vor.
Uhr #1 im Natur-Stil: Hermès Slim d’Hermès Grrrrr

Wenn Natur und Uhr zusammenkommen, dann geschieht das oft auf dem Zifferblatt. So bei der Hermès-Uhr mit dem schönen Namen Grrrrr, von der einen aus überraschend angeschnittener Close-up-Perspektive ein Bär anschaut – aus strengen Augen, unter denen der Ansatz gefährlicher Zähne zu sehen ist. Hermès hat für die 39,5 Millimeter große Weißgolduhr mit dem Automatikwerk H1950 eines der Seiden-Carrés des Hauses als Vorlage gewählt und den hierfür von der britischen Künstlerin Alice Shirley gezeichneten Bären in aufwendiger, viele einzelne Brennvorgänge erfordernder Emailmalerei auf das Zifferblatt gebracht. Auf sechs Stück ist die „Grrrrr“ limitiert, sie kostet circa 83.000 Euro.
Uhr #2 im Natur-Stil: Bulgari Serpenti

Bulgari verwandelt die komplette Uhr in eine verführerische Schlange. Schon in den 1950ern stellte das römische Juwelierhaus Schlangenuhren her, deren Bänder sich um den Arm der Trägerin wanden, während der Kopf des Reptils die Zeit anzeigte. Eine zierliche Variante der Schlangenuhr ist die neue Serpenti mit ihrem Kopf von 27 Millimetern Länge und einem schmalen Lederarmband, das sich zweimal ums Handgelenk schlingt. Jede der quarzbetriebenen Uhren wird mit zwei Bändern aus Schlangen- oder Kalbsleder geliefert, die man einfach wechseln kann. Es gibt die Serpenti in verschiedenen Varianten; besonders feurig zeigt sie sich in Rot mit Stahlgehäuse und Diamanten. Die Armbanduhr kostet 6.450 Euro.
Uhr #3 im Natur-Stil: Parmigiani Tonda 1950 Meteorite

Wenn es Naturelemente gibt, die sich dem menschlichen Einfluss entziehen, sind das die außerirdischen. Parmigiani zelebriert die undomestizierten kosmischen Gewalten mit einer Uhr, deren Zifferblatt aus Meteoritgestein besteht. Die Tonda 1950 Meteorite mit Manufakturkaliber PF 702 wirkt mit ihrem Roségoldgehäuse von 39 Millimetern Durchmesser auf den ersten Blick wie eine klassisch-elegante Herrenuhr im Stil der Fünfziger. Der zweite Blick bleibt an der Gesteinsstruktur des blauen Zifferblatts hängen, das dieser schlichten Automatikuhr eine geheimnisvolle Dimension gibt. Kostenpunkt: 18.700 Euro. mbe
[2006]