4 Youngtimer und 7 Uhren zum Cruisen

Breitling und Mustang, Sinn und Mini Cooper, Rolex und Lamborghini zusammen auf der Piste

Diese Youngtimer haben es faustdick unter der Haube und ziehen beim Cruisen alle Blicke auf sich. Der Arm hängt lässig aus dem Fenster, und die Uhr glänzt in der Sonne. Wie gut Breitlings Navitimer zum Mustang passt, die TAG Heuer Monaco zum BMW M1, die Sinn 910 Jubiläum zum Mini Cooper oder die Rolex Daytona zum Lamborghini, das zeigt die Bildergalerie.

American Dream: Ford Mustang Mach I 429 Cobra Jet, 1971, 370 PS, 8 Zylinder, 7 Liter Hubraum, ca. 70.000 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Retrokracher: Tudor Heritage Black Bay, Stahl, 41 Millimeter, Automatik, Manufakturkaliber MT5602, 3.430 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Stealth-Stopper: Breitling Navitimer 46 Blacksteel, geschwärzter Stahl, 46 Millimeter, Automatik, Manufakturkaliber B01, 8.750 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Supersportler: BMW M1, 1978, 277 PS, 6 Zylinder, 3,5 Liter Hubraum, ca. 700.000 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Titanrenner: Porsche Design 1919 Chronotimer All Titanium, Titan, 42 Millimeter, Automatik, Sellita SW 500, 4.250 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Zeitquadrat: TAG Heuer Monaco Calibre 12, Stahl, 39 Millimeter, Automatik, Eta 2894, 4.800 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Rallyezwerg: Morris Mini Cooper S Monte Carlo, Neuaufbau dem Monte Carlo Mini nachempfunden, 1964, 75 PS, 4 Zylinder, 1,256 Liter Hubraum, ca. 47.000 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Schildkröte: Seiko Prospex Automatik Diver’s "Turtle", Stahl, 44 Millimeter, Automatik, Manufakturkaliber 4R36, 399 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Schleppzug: Sinn 910 Jubiläum, Stahl, 41,5 Millimeter, Automatik, auf Schleppzeiger und Schaltrad umgebautes Valjoux 7750, 300 Exemplare, 5.500 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Italo-Kraftprotz: Lamborghini Countach LP400, 1975, 375 PS, 12 Zylinder, 3,9 Liter Hubraum, Sammlung Zeithaus der Wolfsburger Autostadt, ca. 1.000.000 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Kron-Juwel: Rolex Daytona, Stahl, 40 Millimeter, Automatik, Manufakturkaliber 4130, 11.300 Euro (Foto: Marcus Krüger)
Produkt: Download Vergleichstest Sportuhren in den Bergen:  Sinn versus UTS
Download Vergleichstest Sportuhren in den Bergen: Sinn versus UTS
Welche Uhr schlägt sich besser in den Bergen? Die Sinn EZM 9 Testaf oder die UTS Adventure Automatic? Chronos stellt die beiden Sportuhren auf eine harte Probe!

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Warum bitte muss man eine Porsche-Uhr auf einem BMW inszenieren? Bauen die in Zuffenhausen keine Autos?

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Hallo Peter, danke für die Anregung. Einen Porsche nehmen wir nächstes Mal gerne in die Strecke auf. Wir sind aber der Meinung, eine Porsche-Design-Uhr und ein Porsche sind nicht die einzig mögliche Kombination.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren