A. Lange & Söhne: 1815 “Homage to Walter Lange”

Lange 1815 in Edelstahl als Unikat in der limitierten Kleinserie

Zum Gedenken an den im Januar 2017 verstorbenen Walter Lange legt A. Lange & Söhne eine limitierte Kleinserie der 1815 auf, die 1815 “Homage to Walter Lange”. Erstmalig wird offiziell auch eine Version in Edelstahl angeboten. Diese 1815 ist ein Unikat, das im Jahr 2018 für einen wohltätigen Zweck versteigert wird.

A. Lange & Söhne: 1815 „Homage to Walter Lange“ (Unikat in Edelstahl)
Die 1815 Homage an Walter Lange in Edelstahl von A. Lange & Söhne ist ein Unikat. Sie wird für einen wohltätigen Zweck versteigert.

Die limitierte Kleinserie der “Homage to Walter Lange” besitzt eine ungewöhnliche Kombination zweier Sekundenanzeigen. Die kleine Sekunde an der Sechs-Uhr-Position bewegt sich – entsprechend der 21.600 Halbschwingungen je Stunde des Uhrwerkes – in sechs kleinen Schritten von Index zu Index. Das erscheint dem Auge als “schleichend”. Diese kleine Sekunde besitzt einen Sekundenstopp, um die Uhr bei gezogener Krone sekundengenau einstellen zu können. Der bei den Edelmetallversionen gebläute Zeiger der Zentralsekunde hingegen springt exakt von Sekunde zu Sekunde. Er kann sowohl immer mitlaufen als auch bei Bedarf angehalten werden. Mittels eines Drückers bei zwei Uhr lässt er sich starten und stoppen. Damit ist er beispielsweise für das Messen des Pulses nutzbar.

Anzeige

Das Handaufzugwerk L1924 – die Nummer bezieht sich auf das Geburtsjahr von Walter Lange – besteht aus 236 Einzelteilen und besitzt eine Unruhspirale aus eigener Fertigung. Seine Gangreserve nach Vollaufzug beträgt 60 Stunden. Das Gehäuse aus Weiß-, Gelb- oder Rotgold misst 40,5 Millimeter im Durchmesser und 10,7 Millimeter in der Höhe.

Von der A. Lange & Söhne 1815 „Homage to Walter Lange“ in Rotgold wird es 90 Exemplare geben.
Die 1815 „Homage to Walter Lange“ in Weißgold von A. Lange & Söhne wird 145-mal aufgelegt.
Die Gelbgoldversion der 1815 „Homage to Walter Lange“ legt A. Lange & Söhne 27-mal auf.

Alle Versionen haben ein massiv-silbernes Zifferblatt und ein handgenähtes Alligatorlederband mit Dornschließen aus zum Gehäusematrial korrespondierendem Gold. Es werden 145 Exemplare in Weißgold, 90 Exemplare in Rotgold und 27 Exemplare in Gelbgold aufgelegt, die jeweils zum Preis von 47.000 Euro erhältlich sind. tw

[3381]

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Produkt: Download Marktübersicht: Dresswatches
Download Marktübersicht: Dresswatches
Das Angebot des Uhrenmarktes im Überblick: 79 Dresswatches zeigt die Marktübersicht aus UHREN-MAGAZIN 1.2019 mit Bild, Daten und Preis.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren