A. Lange & Söhne: Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender “Handwerkskunst”

Als einzige deutsche Uhrenmarke nimmt A. Lange & Söhne vom 25. bis 28. September an der ersten chinesischen Fachmesse für Feinuhrmacherei Watches & Wonders in Hongkong teil. Insgesamt 13 Aussteller präsentieren in der asiatischen Metropole ihre Zeitmesser. Die sächsische Uhrenmarke stellt im Rahmen der Messe unter anderem die Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender “Handwerkskunst” vor. Der Zeitmesser ist weltweit 15-mal erhältlich und verfügt zu Recht über den Zusatz Handwerkskunst: Das Zifferblatt ist aus Weißgold hergestellt und mit Tremblage- (feinkörnige Struktur) und Relieftechnik verziert.

A. Lange & Söhne: Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender Handwerkskunst
A. Lange & Söhne: Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender Handwerkskunst

Beide Handwerkstechniken führt der Graveur mit einem Stichel aus. Erstmals sind die blauen Ziffern des Großdatums von Hand gemalt. Das verbaute Manufakturkaliber L082.1 mit Automatikaufzug erhält eine Reliefgravur, die Räderbrücken sind mit einem Sonnenschliff dekoriert und der Rotor ist aus Gold gefertigt, während das äußere Segment aus Platin besteht. Auf der Oberseite des Tourbillonkäfigs wird die markentypische Schwarzpolitur aufgebracht. Das Tourbillon ist allerdings nur über den Saphirglasboden sichtbar. All das ist in einem 41,9 Millimeter messenden Platingehäuse untergebracht. Der aufwendig verarbeitete Zeitmesser kostet 300.000 Euro. mf

Anzeige

A Lange & Söhne: das Manufakturkaliber L082.1 mit Automatikaufzug
A Lange & Söhne: das Manufakturkaliber L082.1 mit Automatikaufzug

 

Produkt: Chronos Testjahrbuch 2016 Digital
Chronos Testjahrbuch 2016 Digital
Alle Uhrentests aus einem Jahr +++ Topmarken unter der Lupe: Rolex, Omega, Breitling, IWC, Panerai, Lange u.v.m. +++ Praxistest: Apple Watch

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren