Alpina: Alpiner Extreme Automatic

Die neue Generation der Outdoor-Uhr

Inspiriert von den Alpen, hat sich die Schweizer Marke Alpina von jeher zu Outdoor-Aktivitäten und dem Bergsport bekannt. Nun erfährt die Alpiner Extreme Automatic ihr wichtigstes Update seit der Modelleinführung im Jahr 2009: Das Gehäuse wurde auf 41 mal 42,5 Millimeter verkleinert und eignet sich somit genauso für Outdoor- und urbanen Sport wie für den Alltag. Datum, Zeiger und Indexe wurden überarbeitet, ohne ihren funktionalen Charakter und ihre gute Ablesbarkeit zu verlieren. Zudem gibt es die Uhr nun in den drei Farben Schwarz, Blau und Grün, die allesamt den für Alpina so wichtigen Bezug zu den Alpen herstellen.

Alpina: Alpiner Extreme Automatic in Blau
Alpina: Alpiner Extreme Automatic in Blau

Zu den bereits bekannten Merkmalen gehören das kissenförmige Gehäuse, das integrierte Kautschukband und die Dreiecksschrauben in der Lünette. Das Dreieck aus dem Alpina-Logo findet sich außerdem als Zifferblattprägung und als Gegengewicht des Sekundenzeigers wieder.

Anzeige

Die schwarze Modellversion der Alpiner Extreme Automatic
Die schwarze Modellversion der Alpiner Extreme Automatic

Das Zifferblatt wird von einem gewölbten Saphirglas überspannt, und auf der Rückseite gibt ein Glasboden Einblick in das bewährte Automatikkaliber Sellita SW 200, das bei Alpina AL-525 heißt und den markentypischen asymmetrischen Rotor trägt. Mit verschraubter Krone hält die Edelstahluhr bis 200 Meter dicht. Alle drei Versionen kosten 1.495 Euro. ak

Das grüne Modell erinnert an die Wälder der Alpen
Das grüne Modell erinnert an die Wälder der Alpen (Bild: Alpina)
Produkt: Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte: Welcher der drei Bicompax-Chronographen entscheidet den Test für sich?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren