Apple stellt Apple Watch Series 2 mit GPS vor

Gestern hat Apple die zweite Generation seiner Apple Watch vorgestellt. Die Series 2 verfügt über einen deutlich schnelleren Prozessor, ein helleres Display, ist bis 50 Meter wasserdicht und hat einen GPS-Empfänger integriert. So funktioniert die Apple Watch als Sportuhr nun endlich auch ohne iPhone und zeichnet sogar die Strecke auf. Mit aktiviertem GPS und Pulsmesser hält der Akku zwar nur fünf Stunden, das dürfte für die meisten Trainingseinheiten aber reichen.

Apple Watch Series 2
Apple stellt die Apple Watch Series 2 vor

Bei normaler Nutzung mit Benachrichtigungen, Nachrichten beantworten, Telefonaten und Musikhören muss die Apple Watch Series 2 nach 18 Stunden auf das induktive Ladegerät. Mit der Apple Watch Series 2 konnte Technikriese also die größten Kritikpunkte bis auf die schwache Akkuleistung ausräumen. Die neue Smartwatch von Apple kostet im 42-Millimeter-Aluminiumgehäuse mit Sportarmband 449 Euro. Ab dem 9. September lässt sie sich bestellen, am 16. September ist sie dann auch in den Apple-Läden vorrätig. jk

Anzeige

Hier können Sie den Chronos-Test der ersten Apple Watch für 1,90 Euro herunterladen.

Produkt: Download Test-Reportage: Apple Watch
Download Test-Reportage: Apple Watch
Ob die Apple Watch die mechanische Uhr verdrängen kann, erfahren Sie im Download.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren