Besuch bei der Uhrenmarke Botta Design

Botta-Design Markenportraet
Im Gespräch mit Markengründer Klaus Botta (links) und Produktdesigner Thomas Pfaff (rechts)

Rostrot, Gelb, Braun, dazwischen ein paar Tupfen Graugrün. Der Wald um Königstein im Taunus ist ein einziges herbstliches Farbenmeer, über dem sich gerade der Nebel verzieht. Im Herzen der hessischen Kleinstadt hat die Uhrenmarke Botta-Design ihren Sitz, die ich am Donnerstag für ein Markenporträt besucht habe. Seit 1986 entwirft und konzipiert Klaus Botta Industrieprodukte und Armbanduhren im Auftrag von verschiedensten Industrieunternehmen. Im Jahr 2000 folgte die Gründung der eigenen Uhrenmarke Botta-Design, über die er seit diesem Zeitpunkt alle seine Uhrenentwürfe auch direkt produziert und vertreibt.
Typisch für die kleine Marke ist die Einzeigeruhr Uno, die zusammen mit anderen Modellen vor mir auf dem Tisch ausgebreitet sind und in krassem Gegensatz zum bunten Herbstwald stehen. Doch wie gehen Botta und seine Kollegen an den Entwurf einer neuen Uhr heran? Woher beziehen sie ihre Inspirationen und wie kam Botta überhaupt dazu, Uhren zu gestalten? Das Botta-Team klärte mich nicht nur über seinen kreativen Schaffensprozess auf und nannte mir offen alle Hersteller und Firmen, mit denen die Marke zusammenarbeitet. Botta zeigte mir auch die erste Entwurfszeichnung seiner Einzeigeruhr UNO aus dem Jahre 1986. Außerdem erzählte er mir, dass er über die Marke Watch People mit Ihrem damaligen Inhaber Manfred Brassler ab dem Jahr 1994 die UNO-Einzeigeruhr vermarktete.

Wie es dazu kam und was Botta-Design heute macht, erfahrt ihr in der nächsten Ausgabe von Chronos, die am 16. Dezember 2013 erscheint.

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2023
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2023
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren