Breitling: Superocean Heritage 57

Retro auf dem Zifferblatt

Breitling-Chef Georges Kern setzt die von ihm eingeführte Idee der “Capsule Collections” fort: Das sind zeitlich begrenzte Subkollektionen zu einer regulären Linie, die ein bestimmtes Thema oder eine Kooperation zum Inhalt haben. Aktuell ist es die Superocean Heritage ’57, mit denen Breitling den Träger der Uhr in den coolen, relaxten Lebensstil der Surfer der 1950er und 1960er Jahre entführen will.

Breitling: Superocean Heritage '57 mit Stahlband
Breitling: Superocean Heritage ’57 mit Stahlband

Im Design orientieren sich die Uhren eng an einem historischen Breitling-Modell von 1957: Das betrifft in erster Linie die konisch geformten Indexe und die bei 3, 6, 9 und 12 Uhr hinterlegten Kreise, die Form der Zeiger und die konkave Lünette.

Anzeige

Historisches Vorbild: Breitling Superocean von 1957
Breitling: Superocean Heritage '57 mit Lederband
Breitling: Superocean Heritage '57 in Bicolor

Die Uhren kommen in einem 42 Millimeter großen Gehäuse aus Edelstahl mit einer beidseitig drehbaren Edelstahllünette, in die ein Keramikring eingelegt ist. Dieser passt zur Farbe des Zifferblatts: Schwarz und Blau stehen zur Auswahl. Im Innern tickt ein chronometergeprüftes Automatikwerk, das auf dem Eta 2892 beziehungsweise dem Sellita SW 300 basiert. Die schwarze Uhr ist mit einem schwarzen, die blaue mit einem braunen Lederband erhältlich (4.300 Euro mit Dornschließe, 4.500 Euro mit Faltschließe), alternativ kann man sie mit einem Ocean-Classic-Milanaiseband aus Edelstahl für 4.750 Euro erwerben. Zusätzlich zu diesen reinen Stahlmodellen gibt es eine Bicoloruhr, die ein Edelstahlgehäuse mit einer Rotgoldlünette verbindet. Diese gibt es nur mit schwarzem Lünettenring und schwarzem Zifferblatt. Mit braunem Lederband kostet sie 5.100 Euro (Dornschließe) beziehungsweise 5.300 Euro (Faltschließe), mit Stahlband wechselt sie für 5.500 Euro den Besitzer.

Breitling: Superocean Heritage '57 Limited Edition Rainbow
Breitling: Superocean Heritage ’57 Limited Edition Rainbow

Neben diesen regulären Modellen bietet Breitling auch eine Limited Edition mit Zeigern und Indexen in Regenbogenfarben. Diese Uhr bietet Breitling ausschließlich in seinen Boutiquen an, und zwar weltweit nur 250-mal. Auf dem Gehäuseboden findet sich statt einer Nummerierung die Gravur “One of 250”. Die Preise liegen bei 4.450 Euro (Lederband mit Dornschließe), 4.650 Euro (Lederband mit Faltschließe) und 4.900 Euro (Stahlband). buc

[12555]

Produkt: Download: Breitling Aviator 8 B01 Chronograph Mosquito im Test
Download: Breitling Aviator 8 B01 Chronograph Mosquito im Test
Die Zeitmesser der Aviator 8-Linie interpretieren die frühen Pilotenuhren von Breitling, ohne sie einfach nur zu kopieren. Wir checken, wie sich der B01 Chronograph Mosquito im modernen Alltag schlägt!

Kommentar zu diesem Artikel

  1. 42mm ist zu klein für eine Breitling. 44mm sollte zu minderst alternativ angeboten werden. Außerdem bin ich kein Fan der limitierten Angabe: “One of xxx”. Es sollte mit laufender Nummer signiert werden. Bitte nicht totsparen. Aber diese Unsitte ist nicht Breitling spezifisch. Ansonsten macht Herr Kern alles um mich, eigentlich Breitling Fan und Sammler, zukünftig von der Marke fernzuhalten.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren