Breitling: Transocean Chronograph GMT

Der Transocean-Chronograph zeigt nun auch eine zweite Zeitzone an. Dafür stattet Breitling ihn mit dem Automatikkaliber B04 aus, welches auf dem hauseigenen B01 basiert. Die Heimatzeit zeigt der Stopper auf der 24-Stunden-Skala an. Die Ortszeit stellt man davon unabhängig mit einer Rastung der Krone je Stunde.

Breitling: Tansocean Chrono GMT
Breitling: Tansocean Chrono GMT

2.000 Exemplare der Uhr erscheinen in Edelstahl, die Rotgold-Auflage ist auf immerhin 200 Stück limitiert. Den Durchmesser von 43 Millimeter und ein Chronometer-Zertifikat der C.O.S.C haben beide Varianten gemeinsam, ebenso die Wasserdichtheit bis zehn bar. Die abgebildete Version ist ab 7.490 Euro erhältlich, die Rotgold-Variante kostet 20.900 Euro. gb

Produkt: UHREN-MAGAZIN 5/2018
UHREN-MAGAZIN 5/2018
BREITLING SUPEROCEAN HERITAGE II +++ Baume & Mercier CLIFTON BAUMATIC +++ Herbert Grönemeyers Uhr für Wempe Glashütte +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren