Bulgari: Octo Roma Emerald Grande Sonnerie
Haute Horlogerie trifft Haute Joaillerie
Mit der Octo Roma Emerald Grande Sonnerie präsentierte Bulgari während der LVMH Watch Week ein technisch komplexes und kunsthandwerklich exquisites Einzelstück, das uhrmacherisches Know-how der Spitzenklasse mit tradierter Juwelierkunst zusammenbringt.

Das achteckige, 44 Millimeter große Weißgoldgehäuse und das Zifferblatt sind mit 374 Diamanten im Baguette-Schliff besetzt, während auf der Lünette 72 Smaragde, ebenfalls im Baguette-Schliff erstrahlen. Die Krone adelt ein runder Diamant im Rosenschliff.
Im Innern schlägt ein Uhrwerk, von dem Bulgari sagt, es sei das komplexeste des Hauses. Das automatische Tourbillon-Manufakturkaliber BVL703, das aus 732 Einzelteilen besteht, bietet eine Minutenrepetition mit Grande und Petite Sonnerie sowie einen harmonischen Westminster-Klang.
Dieser bezeichnet eine Folge von vier Tönen, die der Melodie des Schlagwerks der Turmuhr des Big Ben entspricht. Dementsprechend sind für die Realisierung vier Hämmer nötig, die auf ebenso viele Tonfedern schlagen. Je nach Gusto kann die Funktion über die zwei seitlich ins Gehäuse eingelassenen Drücker an- und ausgeschaltet werden. Der aktuelle Stand der Gangreserve – 24 Stunden im Grande Sonnerie- beziehungsweise 28 Stunden im Petite Sonnerie-Modus – wird durch eine Anzeige zwischen vier und fünf Uhr dargestellt. Darüber liegt die Gangreserve-Anzeige für das Laufwerk. Die Uhr ist ein Unikat und wird am grünen Alligatorlederband mit einer Faltschließe aus Weißgold getragen. So viel Exklusivität kostet: 1.600.000 Euro sind zu bezahlen. Weitere Uhren, die über eine Million Euro kosten, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. sz

Uhren von Bulgari in der Datenbank von Watchtime.net