Die 6 druckfestesten Uhren der Welt
Diese Armbanduhren tauchen tiefer als alle anderen
Keiner taucht tiefer: Wenn Menschen an ihre Grenzen stoßen, haben diese mechanischen Tauchprofis noch mehrere Tausend Meter Reserve!
Tieftaucher #1: Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep

Zur weiter unten gezeigten Konzeptuhr hat Omega im Frühjahr 2022 die Serienversion namens Seamaster Planet Ocean Ultra Deep vorgestellt, die mit einer Wasserdichtheit von 6.000 Metern (plus 25 Prozent Sicherheisreserve) immer noch extrem druckfest ist. Es gibt ein Modell im ursprünglichen Gehäusematerial Titan und drei Versionen in einer neuen, laut Omega besonders korrosionsbeständigen und antiallergischen Edelstahllegierung mit Namen O-Megasteel. Abgebildet ist die Stahlversion, die der Titanvariante und der damaligen Konzeptuhr am ähnlichsten sieht. Alle neuen Modelle messen 45,5 Millimeter im Durchmesser sowie 18,12 Millimeter in der Höhe und werden von einem chronometerzertifizierten und antimagnetischen Manufakturwerk angetrieben.
Gehäuse: Edelstahl, Keramiklünette, 45,5 mm | Uhrwerk: Manufakturkaliber 8912, Automatik, amagnetischer Master Chronometer | Preis: 13.100 Euro
Tieftaucher #2: Rolex Deepsea Challenge (Prototyp 2012)
Stolze 28,5 Millimeter hoch ist die Rolex Deepsea Challenge, die 2012 mit Regisseur James Cameron in den Marianengraben tauchte. Dank 14,3 Millimeter dicken Saphirgläsern und verstärkten Titanböden überstanden die drei Exemplare, die außen am Tauchboot befestigt waren, den Ausflug in 10.908 Meter Tiefe unbeschadet. Getestet war die Uhr sogar auf 12.000 Meter.

Gehäuse: Edelstahl und Titan, 51,4 mm | Uhrwerk: Manufakturkaliber 3135, Automatik, Chronometer | unverkäufliche Spezialuhr
Tieftaucher #3: Vintage VDB P1070 12000m Mariana Trench
2015 hat Vintage VDB aus Erfurt gewissermaßen mit Rolex gleichgezogen: Die bullige P1070 hielt ebenfalls einem Prüfdruck von 1.200 Bar stand. Der Nachfolger von 2020 (Foto) heißt P1070 12000m Mariana Trench und bietet dank einer Gehäusehöhe von 27 Millimetern und einem 12 Millimeter dicken Saphirglas dieselbe Wasserdichtheit. Im Innern tickt das gleiche Rolex-Werk, das schon 1953 in einer Spezial-Rolex auf dem Grund des Marianengrabens war.

Gehäuse: Titan, 48 mm | Uhrwerk: historisches Rolex-Kaliber 1000, Handaufzug | Preis: ca. 12.000 Euro
Tieftaucher #4: Rolex Deepsea Challenge (Serienmodell 2022)
Im Herbst 2022 holte sich Rolex den Titel der druckfestesten Serienuhr von Omega zurück: Die Deepsea Challenge, das Serienmodell zur gleichnamigen Konzeptuhr von 2012, ist bis 11.000 Meter wasserdicht und wurde, wie es sich für frei erhältliche Taucheruhren gehört, auf einen 25 Prozent höheren Druck (entsprechend 13.750 Metern) getestet. Konstruktiv lehnt sich die Neue an die damalige Spezialuhr an, ist aber mit 23 statt 28,5 Millimetern Höhe und 250 statt 330 Gramm Gewicht viel besser tragbar.

Gehäuse: Edelstahl und Titan, 50 mm | Uhrwerk: Manufakturkaliber 3230, Automatik, Chronometer | 25.600 Euro
Tieftaucher #5: Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional
Niemand tauchte je tiefer als Victor Vescovo mit dieser Omega: Am 28. April 2019 erreichte der Meeresforscher und ehemalige Marineoffizier im Marianengraben eine Tiefe von 10.934 Metern. Am Greifarm des Tauchboots waren zwei Exemplare der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional befestigt, die man zuvor auf – eine nur theoretisch mögliche – Tiefe von 15.000 Metern getestet hatte.

Gehäuse: Titan, 52 mm | Uhrwerk: Manufakturkaliber 8912, Automatik, Chronometer | unverkäufliche Spezialuhr
Tieftaucher #6: H2O Watch Kalmar 2 OceanicTime 10 Miles
Die druckfesteste Uhr der Welt ist die Kalmar 2 OceanicTime 10 Miles von H20 Watch aus Sottrum bei Bremen. Der Name verrät die vom norddeutschen Hersteller angestrebte Wasserdichtheit von zehn Meilen beziehungsweise 16.093 Metern. Diese Tiefe, die auf der Erde nicht erreichbar ist, stellt bereits jeden bisherigen Rekord in den Schatten; beim offiziellen Labortest, den eine spezialisierte deutsche Forschungseinrichtung durchführte, implodierte die 22,85 Millimeter dicke Taucheruhr sogar erst bei einer theoretischen Wassertiefe von 25.300 Metern. Der Rekordhalter ist frei im Handel erhältlich und mit einem Preis unter 2.000 Euro überraschend erschwinglich.

Gehäuse: Titan, DLC-beschichtete Lünette, 44 mm | Uhrwerk: Eta 2892, Automatik | Preis: 1.963,50 Euro
[10380]
Schlecht recherchiert. Wie sieht’s mit der H20 Kalmar 2 Oceantime 10 Miles aus? Zertifiziert und getestet bis 25.300m. Frei verkäuflich und lieferbar.
Genereller Unsinn. In der Regel sind diese Uhren, weg. der Bauhöhe, am Arm nicht tragbar. Außerdem sind die Preise massiv übertrieben.
Es gibt jedoch die Delma Blue Shark mit 400ATM. Diese ist jederzeit für ca. 1000€ zu bekommen und Tragbar.
Hallo,
Nette Aufstellung, aber leider fehlt die Uhr “H2O KALMAR 2 OCEANICTIME 10 MILE”, die wohl am tiefsten “abtauchen” kann – über 16.000m!
Lg Markus
Da fehlt eine Taucheruhr von SINN Spezialuhren, Frankfurt
Es fehlt vor allem die einzige im Alltag tragbare Uhr, die bis 12.000 m Tiefe (oder zumindest entsprechendem Druck) getestet wird: die Sinn UX mit gerade mal 13,3 mm Höhe.
Diese braucht kein dickes Gehäuse, weil sie “weich” konstruiert ist und innen auch Flüssigkeit hat. Nebenbei bleibt sie so auch unter Wasser prima ablesbar.
Einziger Haken: Das ganze funktioniert nur mit einem Quarzwerk…
Sehr richtig! Z.B. Sinn UX Hydro für JEDE erreichbare Tauchtiefe!