E.C. Andersson: Calypso Denise Date

Robuste Uhr aus Schweden

Die schwedische Marke E.C. Andersson baut robuste Sportuhren, die sich alle durch folgende Eigenschaften auszeichnen: Die Zeitmesser sind mindestens 100 Meter wasserdicht, besitzen eine verschraubte Krone sowie Saphirglas und sind mit einem wasserfesten Armband ausgestattet. Diese vier Merkmale weist auch das neueste Modell, die Calypso Denise Date auf. Ihr 40 Millimeter großes Edelstahlgehäuse weist sogar eine Druckfestigkeit von 20 Bar auf. Ihre schwarze Lünette besteht aus Keramik und hat eine Tauchzeitskala. Außerdem kann sie als Kompass genutzt werden.

E.C. Andersson: Calypso Denise Date
E.C. Andersson: Calypso Denise Date

Im Innern des Gehäuses tickt das Seiko-Automatikkaliber NW57, das eine Gangreserve von 45 Stunden aufweist. Wie viel Energie noch im Federhaus steckt, liest der Träger über den roten zentralen Zeiger ab, der vom roten Plus- bis zum Minuszeichen wandert.

Anzeige

Die weißen Indexe auf dem schwarzen Zifferblatt der Calypso Denise Date versieht E.C. Andersson mit Leuchtmasse, um eine gute Ablesbarkeit bei Nacht zu gewährleisten. Auch auf den Spitzen der skelettierten Zeiger befindet sich das nachtleuchtende Material. Bei sechs Uhr liest man in einem weißen Totalisator das aktuelle Datum ab.

E.C. Andersson: Calypso Denise Date

Geliefert wird die Calypso Denise Date mit zwei Armbänder aus Edelstahl und Kautschuk. Beide werden über eine feinjustierbare Taucherfaltschließe geschlossen. Die robuste Sportuhr ist ab 890 Euro erhältlich. Mit jedem zehnten verkauften Modell steigt der Preis an. ne

E.C. Andersson: Calypso Denise Date bei Nacht
E.C. Andersson: Calypso Denise Date bei Nacht

[13746]

Produkt: Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Seikos Taucheruhr SBGA229 verbindet traditionelle Mechanik mit der Ganggenauigkeit von Elektronik. Schaffen die Japaner den Spagat und was taugt die Tauchruhr? Unser Test klärt auf.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Sieht gut aus. Ich mag Gangreserve aber eine Sportuhr bei der nur die Zeigerspitzen im Dunkeln leuchten geht gar nicht. Schauen Sie sich den Lume shot an und man muss die Zeiger förmlich suchen. Falls dann der Minutenzeiger genau auf einem Index ist sieht man den fast gar nicht mehr.
    Na ja, gibt ja zum Glück genug Alternativen mit richtigen Zeigern.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren