Eine Uhr für Reinhold Messner: Montblanc 1858 Geosphere Messner Limited Edition

Sondermodell für die Bergsteigerlegende

Von der 1858 Geosphere brachte Montblanc seit 2018 bereits Versionen mit schwarzem oder grünem Zifferblatt im Bronzegehäuse sowie mit schwarzem oder blauem Uhrengesicht im Edelstahlgehäuse. Nun kommt eine blaue Version in Bronze hinzu, die Montblanc dem weltbekannten italienischen Bergsteiger Reinhold Messner widmet. Der heute 76-Jährige hat den Mount Everest nicht nur als Erster – zusammen mit Peter Habeler – ohne Flaschensauerstoff erklommen (1978), sondern später auch als Erster im Alleingang (1980). Des Weiteren bezwang der Südtiroler bis 1986 als erster Mensch alle 14 Achttausender der Erde (ebenfalls ohne Flaschensauerstoff) und als zweiter die Seven Summits, also die jeweils höchsten Berge jedes Kontinents.

Montblanc: 1858 Geosphere Messner Limited Edition
Montblanc: 1858 Geosphere Messner Limited Edition

Auf den zwei Halbkugeln der 1858 Geosphere hatte Montblanc schon seit der Modellpremiere vor knapp drei Jahren die jeweils vier höchsten Gipfel mit roten Punkten markiert. Bei der neuen Version namens 1858 Geosphere Messner Limited Edition kommen nun auf der Rückseite zu den bereits bekannten Gravuren des Montblanc und zweier gekreuzter Eispickel sowie der Namen der Seven Summits noch die Signatur des Extrembergsteigers und der Schriftzug „Limited Edition Reinhold Messner“ hinzu. Des Weiteren findet sich hier die Limitierungsnummer „x of 262“, wobei sich die Gesamtzahl aus der Umrechnung von 8.000 Metern in 26.246,7 Fuß ergibt.

Anzeige

Die neue Uhr ist dem Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner gewidmet
Die neue Uhr ist dem Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner gewidmet (Bild: All rights reserved by Ronny Kiaulehn Photography)

Der Gehäusedurchmesser von 42 Millimetern ist ebenso gleichgeblieben wie die beidseitig drehbare Kompasslünette mit Keramikeinlage. Die Skala auf dem Drehring leuchtet nachts genauso wie sämtliche Anzeigen auf dem Zifferblatt. Als da wären die Uhrzeit, eine zweite Zeitzone bei der Neun und die Ansichten der Nord- und Südhalbkugel, die als grobe Weltzeitanzeigen an zwei 24-Stunden-Skalen vorbeirotieren. Den Antrieb übernimmt das Automatikkaliber Sellita SW 300, das Montblanc mit einem selbst entwickelten Funktionsmodul bestückt.

Mit Textilband kostet das Sondermodell 5.950 Euro – das sind nur 150 Euro mehr als die unlimitierten Bronzeversionen. Einen Teil des Erlöses spendet Montblanc an den Messner Mountain Fund, der Kindern in abgelegenen Berggegenden Zugang zu Bildung verschafft. ak

[13790]

Produkt: Download: Weltweit erster Test der Omega Globemaster im 7-Tesla-MRT-Forschungssystem
Download: Weltweit erster Test der Omega Globemaster im 7-Tesla-MRT-Forschungssystem
Weltpremiere-Test: Was passiert mit der Omega Globemaster im 7 Tesla starken MRT?

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Eine wunderschöne Uhr. Gratulation. Alles stimmig und auch der Preis schreckt nicht. Aber das Sellita ist nach mehreren leidvollen Erfahrungen bei mir leider ein absolutes no go. Dennoch wünsche ich allen die eine bekommen viel Freude und gute Gangwerte mit ihr.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Die Uhr ist leider schon ausverkauft!
    LG Andreas

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren