Glashütte Original: Sixties Jahresedition 2019 in knalligem Orange
Retrouhr mit und ohne Panoramadatum
Vor einem Jahr faszinierte Glashütte Original uns mit einem giftgrünen Zifferblatt. Jetzt bringen die Sachsen eine neue Jahresedition der Retro-Uhr Sixties in knalligem Orange. Genauer gesagt, sind es zwei verschiedene Modelle, beide in einem Stahlgehäuse: die 39 Millimeter große Sixties mit Automatikkaliber 39-52 und die 42 Millimeter messende Sixties Panoramadatum mit Automatikkaliber 39-47, beide, wie alle Uhrwerke bei Glashütte Original, aus eigener Fertigung.

Letzteres gilt auch für das Zifferblatt. Es entsteht in der Pforzheimer Zifferblattmanufaktur, die seit 2012 zu Glashütte Original gehört, die aber schon in den 1960er-Jahren, also zu DDR-Zeiten, solche Zifferblätter zum damaligen VEB Glashütter Uhrenbetriebe lieferte.
Diese wurden für Spezimatic-Modelle verwendet, auf deren Design sich wiederum die heutige Sixties bezieht – namentlich das gewölbte Zifferblatt, die gewölbten Zeiger und das gewölbte Deckglas. Obwohl das Zifferblatt vor allem orange erscheint, sind es ein roter und ein schwarzer Lack, die aufs Zifferblatt aufgetragen werden. Vom Zentrum bis zum Rand wird der Farbverlauf von hellem Goldorange bis Schwarz immer dunkler, ein Effekt, den die Manufaktur “Dégradé” nennt.

Die an eine Explosion erinnernde Oberflächenstruktur des Zifferblatts entsteht durch eine Prägung. Für sie verwendet die Manufaktur eine 60-Tonnen-Presse, die ebenfalls schon in den Sechzigern verwendet wurde. Und während die Ziffern und der Markenschriftzug mithilfe eines Tampondrucks aufgetragen werden, sind die Stundenindexe Schluitze im Zifferblatt, durch die man die darunter liegende Neusilberplatine sieht. Die beiden Modelle in Orange werden nur im Laufe des Jahres 2019 produziert. Beide kommen mit einem braunen Alligatorlederband; erhältlich sind sie für 6.300 Euro ohne beziehungsweise 7.800 Euro mit Panoramadatum. buc

[9326]
Uhren von Glashütte Original in der Datenbank von Watchtime.net