Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5 Days Power Reserve 3D Carbon

Traditionsbrecher

Die MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5 Days Power Reserve 3D Carbon von Hublot führt mit seiner Formgebung alle erlernten Sehgewohnheiten ad absurdum: Die Lünette bricht bei sechs Uhr aus ihrer Kreisform aus und fällt zudem noch in Richtung Gehäuseboden ab.

Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5 Days Power Reserve
Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5 Days Power Reserve

In dem „hängenden Kiefer“ des so entstehenden einzigartigen Uhrengesichts dreht sich ein auf zwei Achsen rotierendes Tourbillon, und zwar nach Vollaufzug fünf volle Tage lang. Auf die hohe Gangreserve, die bei drei Uhr angezeigt wird, weist stolz ein großformatiger Schriftzug hin.

Anzeige

Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5 Days Power Reserve Zifferblatt

Das durchbrochene Hauptzifferblatt ist betont dreidimensional ausgeführt und wird von einer ebenfalls skelettierten Datumsanzeige in zwei Reihen umschlossen. Den verrückten Rahmen für das Manufaktur-Handaufzugskaliber MHUB9009.H1.RA.B bildet ein 49 Millimeter breites und 18 Millimeter hohes Gehäuse aus sogenanntem 3D-Carbon – einem Verbundstoff, den Hublot aus mehreren Schichten fertigt und selbst in komplexeste Formen bringen kann.

Hublot: MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5 Days Power Reserve

Die MP-09 wird in Gelb, Grün, Blau und Rot je achtmal gebaut und für 198.000 Euro angeboten. ak

Produkt: Download Einzeltest: Roger Dubuis Hommage Fliegendes Doppeltourbillon mit Handguillochierung
Download Einzeltest: Roger Dubuis Hommage Fliegendes Doppeltourbillon mit Handguillochierung
Im Test: Ein außergewöhnliches Modell von Roger Dubuis – ohne Zifferblatt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren