Hublot: Spirit of Big Bang for Bruce Lee

Bruce Lee starb 1973, im ­Alter von nur 32 Jahren, ­unter nicht endgültig geklärten Umständen. Sein filmisches Erbe und unnachahmlicher Kampfstil sind jedoch ­unvergessen. Ende letzten Jahres präsentierten Hublot und die Wohltätigkeitsorganisation Bruce Lee Foundation ein Uhrensondermodell zum 75. Geburtstag des ­Actionstars: Die Spirit of Big Bang for Bruce Lee ist eine 47,7 mal 56,3 Millimeter große Keramikuhr mit chinesischem Drachenmotiv auf dem durchbrochenen Zifferblatt und Armband in den Bruce-Lee-typischen Farben Schwarz und Gelb.

Hublot: Spirit of Big Bang for Bruce Lee
Hublot: Spirit of Big Bang for Bruce Lee

Im Innern arbeitet das Chronographenkaliber El Primero von Zenith, Hublots Schwestermarke im LVMH-Konzern. Passend zu Bruce Lees ­Geburtstag wird die Uhr 75-mal angeboten, und zwar auch in Europa. Der Preis: 27.400 Euro. ak

Anzeige

Im Video: Wie Hublot eigene Gehäuse aus Karbon herstellt

Warum das Hightech-Material Karbon die Uhrenhersteller vor besondere Herausforderungen stellt und wie diese bei Hublot gelöst werden, zeigt Uhrenexperte Jeff Kingston im nachfolgenden (englischssprachigen) Video. Er besuchte die Hublot-Manufaktur in Gland (Schweiz), in der die Karbon-Gehäuse gefertigt werden.

Wenn Sie mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren möchten, dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.

IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und Funktionsweise anspruchsvoller mechanischer Uhren mit beeindruckenden Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.

Produkt: Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar im Chronos-Test
Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar im Chronos-Test
Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar ist eine Uhr für Abenteuer – wie sie sich im Test bewährt, erfahren Sie im Download.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren