Hütchenspieler
Dieser Android stand im Mittelpunkt des Messeauftritts von Jaquet Droz auf der Baselworld 2012. Eine kunstvolle Anordnung bewirkt, dass die circa 40 Zentimeter hohe Figur wie von Geisterhand Singvögelchen unter den Hütchen hervorzaubert und dabei auch Kopf und Augen bewegt. Für den Beobachter mutet ein solches Schauspiel an wie Zauberei. Ähnlich muten manch arglosen Besucher auch die Geschehnisse auf der weltgrößten Uhrenmesse an. Die Umsätze wie die Gewinne schrauben sich wie durch magische Kräfte beeinflusst mit zweistelligen Prozentzuwächsen in schwindelerregende Höhen. Dennoch ist es wichtig, nicht nur die Wirkungsweise der offerierten Mechaniken zu kennen, sondern auch die Mechanismen des Marktes. Wer sich auf den bloßen Augenschein verlässt, dem ergeht es wie den glücklosen Mitspielern, die chancenlos gegen die realen Hütchenzauberer antreten. tw