Jaquet Droz: Grande Seconde Skelet-One

Skelettuhr mit Saphirglaszifferblatt

Jaquet Droz bringt sein Erfolgsmodell Grande Seconde zum 280-jährigen Jubiläum der Manufaktur in einer neuen, skelettierten Variante. Typisch für das Modell sind die zwei dezentralen Anzeigen: Stunden und Minuten werden auf einem Zifferblatt bei zwölf Uhr indiziert und die Sekunde zeigt ein zweites, größeres Zifferblatt bei sechs Uhr. Die Aufteilung mit den dezentralen Anzeigen behält auch die neue Grande Seconde Skelet-One bei, erstmals bestehen die Zifferblätter jedoch aus Saphirglas.

Jaquet Droz: Grande Seconde Skelet-One in Rotgold
Rückseite der Jaquet Droz Grande Seconde Skelet-One

Die beiden Saphirglas-Zifferblätter geben den Blick auf das Manufakturkaliber 2663 SQ mit Automatikzug frei. Jaquet Droz skelettiert das Uhrwerk stark, nimmt Platine und Gehäusering weg, sodass das Kaliber nur von den Brücken getragen wird. Auch der Gold-Rotor ist skelettiert.

Anzeige

Die Grande Seconde Skelet-One hat einen Durchmesser von 41 Millimetern und ist in drei Materialvarianten erhältlich. So umgibt das Kaliber ein Gehäuse aus Rotgold, Weißgold oder Keramik. Die Skelettuhr kostet in beiden Edelmetallen 34.100 Euro und in Keramik 24.500 Euro. ne

Jaquet Droz: Grande Seconde Skelet-One in Weißgold
Jaquet Droz: Grande Seconde Skelet-One in Keramik

[6284]

Produkt: Download Test: Omega De Ville Trésor
Download Test: Omega De Ville Trésor
Das UHREN-MAGAZIN testete die elegante Uhr Omega De Ville Trésor – im Alltag und auf der Zeitwaage.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren