Mondaine: stop2go

Mondaine: stop2go
Mondaine: stop2go

Mit der stop2go kommt Mondaine seinem Vorbild, der Schweizer Bahnhofsuhr, noch näher: Der Sekundenzeiger braucht hier nur 58 Sekunden für eine Umrundung des Zifferblatts und macht bei der Zwölf dann eine Pause von zwei Sekunden. In dieser springt der Minutenzeiger einen Index weiter. Genau, wie es jeder Weltenbummler von den Bahnhofsuhren in der Schweiz und vielen anderen Ländern kennt. Diese Besonderheit wird durch ein spezielles Quarzwerk Kaliber 58-02 ermöglicht. In ihm befinden sich zwei Minimotoren, von denen einer den Minuten- und Stundenzeiger steuert, der andere den für die Sekunden. Wie bisher schon orientiert sich Mondaine bei diesem Modell auch im Design – mit weißem Zifferblatt, schwarzen Indexen, schwarzen Minuten- und Stundenzeigern sowie einem roten für die Sekunden – an seinem Vorbild. Farblich unterschiedliche Varianten sind erhältlich. Das 41-Millimeter-Gehäuse besteht aus mattiertem Edelstahl. In Aufbruchsstimmung wird der Träger für 549 Euro versetzt. sk

Produkt: UHREN-MAGAZIN 1/2018
UHREN-MAGAZIN 1/2018
Tudor Black Bay Chronograph +++ Test: IWC Portugieser +++ 7 Weltrekorde: Diese Uhren sind Spitze +++ Schwerpunkt: Quarzuhren +++ Junghans vs. Junkers +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren