Mühle-Glashütte: Teutonia IV Chronograph und Teutonia IV Kleine Sekunde

Erweiterung der Teutonia IV-Kollektion

Mühle-Glashütte bringt neue Varianten seiner Teutonia IV. Neben der Teutonia IV Kleine Sekunde mit dezentraler Sekundenanzeige bei sechs Uhr, gesellt sich ein eleganter Chronograph zur Kollektion. Der Teutonia IV Chronograph misst 39 Millimeter im Durchmesser.

Mühle-Glashütte: Teutonia IV Chronograph
Mühle-Glashütte: Teutonia IV Chronograph

Im Innern der Edelstahluhr tickt das Mühle-Automatikkaliber MU 9419 auf Sellita-Basis, das über die Mühle-typische Spechthalsregulierung, den eigenen Rotor sowie eine Glashütter Dreiviertelplatine verfügt.

Anzeige

Gehäuserückseite der Mühle-Glashütte Teutonia IV Chronograph
Gehäuserückseite der Mühle-Glashütte Teutonia IV Chronograph

Über dem weißen Zifferblatt ziehen gebläute Zeiger ihre Runden, eine Datumsanzeige befindet sich bei sechs Uhr. Das Teutonia-Gehäuse bleibt bis 10 Bar vor eindringendem Wasser geschützt. Für 3.200 Euro ist der Teutonia IV Chronograph zu haben.

Die Teutonia IV Kleine Sekunde besitzt ein 41 Millimeter großes Edelstahlgehäuse mit dezentraler Sekundenanzeige. Hinter dem schwarzen Zifferblatt arbeitet das Sellita-Kaliber SW 461-1, das ebenfalls mit dem eigenen Rotor und der Spechthalsregulierung von Mühle ausgestattet wird.

Mühle-Glashütte: Teutonia IV Kleine Sekunde
Mühle-Glashütte: Teutonia IV Kleine Sekunde

Die kleine Sekunde ist bei sechs Uhr untergebracht, die Datumsanzeige bei der Drei. Für 2.200 Euro kann man sich die Teutonia IV Kleine Sekunde ans Handgelenk legen.

[14746]

Produkt: Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren