Mühle-Glashütte: Rasmus 2000

Wer mit dem neuen Modell Rasmus 2000 von Mühle-Glashütte taucht, braucht keine zusätzlichen Gewichte. Das Beschweren übernimmt die 44 Millimeter große und 17,5 Millimeter hohe Edelstahluhr ganz allein – vor allem in der 257 Gramm schweren Version mit fünfreihigem Stahlgliederband. Zur Wahl steht ein Kautschukarmband mit beweglichem Anschluss ans Gehäuse, das ebenfalls über eine Faltschließe mit Tauchverlängerung verfügt. So oder so: Die Rasmus, die Mühle-Glashütte in Zusammenarbeit mit den Forschungstauchern der Universität Rostock entwickelt hat, kann dank verschraubter Krone und 3,5 Millimeter dickem Saphirglas weitaus tiefer tauchen als jeder Mensch; frühestens in 2000 Metern Tiefe kommt sie in Schwierigkeiten. Das derart vor Wassereinbruch geschützte Sellita SW 200 mit diversen Glashütter Bauteilen ist dank eines Weicheisen-Innengehäuses zusätzlich vor Magnetfeldern gefeit. Mit Kautschukband kostet der neue Tieftaucher 2.400 Euro, mit Gliederband 100 Euro mehr. Das Uhrengesicht ist wahlweise schwarz, blau oder orange. ak