Nomos Glashütte: Tangente Neomatik Platingrau
Elegante Version, auch mit geschlossenem Boden
Nomos stellte die Tangente erstmals 1992 vor, heute ist es das meistverkaufte Modell der Glashütter Marke. Die beliebte Kollektion erweitert neu eine Ausführung mit einem Rhodium galvanisierten Zifferblatt. Der Farbton des Metalls verleiht der Tangente Neomatik Platingrau ein elegantes, graues Gesicht. Dieses zieren die Nomos-typischen Ziffern und ein goldener „neomatik“-Schriftzug, der auf den Antrieb der Uhr hinweist.

Erhältlich ist die graue Tangente mit einem 35 oder 39 Millimeter großen Gehäuse aus Edelstahl. Es umschließt das hauseigene Automatikkaliber DUW3001 und bleibt mit 6,9 Millimetern Höhe schön flach.
Wahlweise gibt es den Zeitmesser mit Saphirglas- oder Edelstahlboden, wobei letzterer mehr Platz für eine individuelle Gravur bietet und das Modell 300 Euro günstiger macht. Am Pferdelederband kostet die kleinere Tangente Neomatik Platingrau mit Stahlboden 2.440 Euro, in der größeren Variante 2.580 Euro. ne
[15088]
Uhren von Nomos Glashütte in der Datenbank von Watchtime.net