Omega: Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition

Neuauflage der Speedmaster Apollo XI von 1969

Die Omega Speedmaster “Moonwatch” ist die wohl bekannteste Uhr von Omega, denn der Astronaut Edwin “Buzz” Aldrin trug bei der ersten Mondlandung 1969 eine Speedmaster. Dieses Ereignis liegt nun fast 50 Jahren zurück und Omega feiert das Jubiläum mit der Sonderediton Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition.

Omega: Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition
Omega: Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition

Das Jubiläumsmodell orientiert sich optisch sehr stark an der Speedmaster Apollo XI von 1969, der ersten Speedmaster aus 18-karätigem Gold in nummerierter Auflage mit einer seltenen burgunderroten Lünette. Die ersten Uhren dieser Reihe wurden 19 Astronauten am 25. November 1969 im Rahmen eines Galadinners in Houston, Texas, überreicht, um die Mondlandung von Apollo 11 zu würdigen. Mehr über diese Uhr und die wichtigsten Speedmaster-Modell erfahren Sie in diesem Artikel.

Anzeige

Die Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition besteht aus einer neuen Goldlegierung, die Omega Moonshine Gold nennt. Das Material ist etwas heller als klassisches Gelbgold und soll weniger schnell verblassen. Sowohl das 42 Millimeter große Gehäuse, als auch das Armband, Zifferblatt sowie Stunden- und Minutenzeiger fertigt Omega aus dem Edelmetall.

Detail-Aufnahme des Zifferblatt der Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition
Detail-Aufnahme des Zifferblatt

Wie auch der historische Zeitmesser, verfügt die neue Speedmaster über eine burgunderrote Lünette. Sie besteht aus Keramik, die aufgebrachte Tachymeterskala aus Ceragold. Auf dem Goldzifferblatt finden sich die historischen Logos. Die facettierten Indexe aus schwarzem Onyx und die schwarz lackierten Zeiger setzen Kontraste.

Historische Omega Speedmaster Apollo XI von 1969
Rückseite der historische Omega Speedmaster Apollo XI von 1969

Anders als die Speedmaster von 1969 besitzt das Jubiläumsmodell keinen geschlossenen Gehäuseboden, sondern einen Glasboden. Durch diesen lässt sich das hauseigene Master Chronometer Kaliber 3861 mit Handaufzug betrachten. Seine Platine und Brücken sind mit dem Moonshine-Gold vergoldet sowie teilweise mit burgunderroten Markierungen versehen. Omega arbeitet auf der Rückseite zudem mit Farbbeschichtungen und bringt einen Weltkartenausschnitt sowie die zwei Schriftzüge “APOLLO 11 – 50th ANNIVERSARY” und “THE FIRST WATCH WORN ON THE MOON” auf den inneren Ring des Gehäusebodens.

Rückseite der Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition
Die Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition besitzt einen Glasboden

Die Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition ist auf 1.014 Stück limitiert und wird voraussichtlich ab September im Handel erhältlich sein. Der Chronograph kommt in einer speziellen Box, die von der Verpackung der Speedmaster Apollo XI von 1969 inspiriert ist. Die Box besteht aus grauer Keramik und ihre Oberfläche besitzt einen 3D-Print der Mondoberfläche. Die Gold-Speedmaster kostet 31.700 Euro. ne

Präsentations-Box der Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition
Die Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition kommt in einer speziellen Präsentations-Box aus grauer Keramik mit einem 3D-Print der Mondoberfläche

[8394]

Produkt: Download Omega Speedmaster Dark Side of the Moon Apollo 8 im Test
Download Omega Speedmaster Dark Side of the Moon Apollo 8 im Test
Wer kennt sie nicht? Die Omega Moonwatch! Die Version Dark Side of the Moon Apollo 8 beherbergt eine ganz besondere Kreation des berühmten Moonwatch-Kalibers. Im Test tauchen wir in denn Tiefen ein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren