Oris: Dexter Gordon Limited Edition

Oris drückte ihre Verbundenheit zum Jazz bereits mit 16 Sondermodellen aus, die der Musikrichtung und ihren Musikern gewidmet waren. Mit dem neuesten Modell ehrt die Schweizer Uhrenmarke den Saxophonisten Dexter Gordon, der Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Nat King Cole und Herbie Hancock begleitete und auch eigene Konzerte spielte.

Oris: Dexter Gordon Limited Edition mit Lederband
Oris: Dexter Gordon Limited Edition mit Lederband

Den Zusammenhang zwischen Uhr und Musiker stellt Oris mit Bedacht her: Die Gestaltung des 12-Uhr-Indexes soll an ein Saxophonblatt erinnern und der zentrale Sekundenzeiger die Farbe eines Saxophons widerspiegeln. Auch die Verlängerung des Sekundenzeigers mit einem Gegengewicht nimmt Bezug auf den Musiker, der aufgrund seiner Körpergröße von 1,96 Meter den Spitznamen „Long Tall Dex“ trug und den Oris auch auf den Boden des 40 Millimeter großen Edelstahlgehäuses graviert.

Anzeige

Gravierter Gehäuseboden der Oris Dexter Gordon Limited Edition
Gravierter Gehäuseboden der Oris Dexter Gordon Limited Edition

Ansonsten zeigt sich die auf 1.000 Exemplare limitierte Dexter Gordon Limited Edition von zurückhaltender Eleganz. Hinter dem Zifferblatt mit Sonnenschliff sorgt ein Sellita SW 200 mit Automatikaufzug für den richtigen Rhythmus. Für 1.800 Euro erhält der Käufer den Taktgeber fürs Handgelenk. mf

Produkt: Download: Oris Chronoris Date im Test
Download: Oris Chronoris Date im Test
Die Retro-Rennsportuhr Chronoris ist zurück. Doch Oris nimmt ihr die Chronographenfunktion. Vor- oder Nachteil? Dies und noch mehr erfahren Sie im Chronos-Test.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren