Oris: Divers Sixty-Five Chronograph

Serien-Chronograph für die Taucheruhrenlinie von Oris

Die Chronographenfunktion gab es in der Taucheruhrenlinie Divers von Oris bisher nur bei Sondermodellen wie dem limitierten Carl Brashear Chronographen. Jetzt hält mit dem Divers Sixty-Five Chronograph auch in die reguläre Kollektion die mechanische Stoppfunktion Einzug.

Oris: Divers Sixty-Five Chronograph
Oris: Divers Sixty-Five Chronograph

Für die Chronographenfunktion und den Antrieb verantwortlich zeichnet sich das Automatikkaliber Sellita SW 510 mit einer Gangreserve von 48 Stunden. Es wird geschützt von einem 43 Millimeter großen und zehn Bar wasserdichten Gehäuse aus Edelstahl. Die einseitig drehbare Lünette des Modells besteht aus Bronze und besitzt eine schwarze Aluminiumeinlage mit Minutenskala.

Anzeige

Auf dem ebenfalls schwarzen Zifferblatt zeigen sich die Hilfszifferblätter der Chronographenfunktion bicompax angeordnet mit einem Totalisator für gestoppten Minuten bei drei Uhr und einer kleinen Sekunde bei neun Uhr. Damit der Chronograph auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar ist, sind sowohl die Zeiger als auch die typischen Divers-Sixty-Five-Indexe mit Leuchtmasse versehen. Am Lederband kostet der Zeitmesser 3.800 Euro, am Stahlband 4.000 Euro. ne

Oris bringt mit dem Divers Sixty-Five Chronograph die Stoppfunktion serienmäßig in seine Taucheruhren-Linie

[9016]

Produkt: Download: Oris Aquis GMT Date im Test
Download: Oris Aquis GMT Date im Test
Oris bringt erstmals eine Zeitzonenfunktion in die Taucheruhren-Linie Aquis. Ob die Aquis GMT Date damit immer noch alle Anforderungen an eine professionelle Taucheruhr erfüllt, klärt der UHREN-MAGAZIN-Test.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren