Péquignet: Erfreut über Abschneiden bei Goldener Unruh
Der unerwartete zweite Platz bei der Goldenen Unruh – der größten Uhrenwahl der Welt – für die Péquignet Royal Grand Sport veranlasste den Deutschland-Vertreter der in Frankreich ansässigen Marke Gerhard J. Franz (auf dem Foto während der Preisverleihung der Goldenen Unruh) zu einer kurzen Stippvisite in der Uhren-Magazin-Redaktion. Man sei sehr überrascht und zugleich hoch erfreut über das gute Abschneiden des Zeitmessers im Wettbewerb und bedanke sich bei der Leserschaft des Uhren-Magazins ebenso wie bei den Usern von Focus-online für das gefällte Urteil. Der Hersteller sieht sich bestärkt, mit klassischem Design und technisch anspruchsvollem Innenleben, sprich einem Manufakturkaliber mit einigen einzigartigen Lösungen auf dem richtigen Weg zu sein. Hochmotiviert plant Gerhard J. Franz jedenfalls, in diesem Jahr die Anzahl der Verkaufspunkte in Deutschland zu verdoppeln.
Die Marke wurde 1973 von Emile Péquignet gegründet, später dann als Familienunternehmen unter Didier Leibundgut geführt. Nach einigen finanziellen Höhen und Tiefen in den zurückliegenden Monaten hält inzwischen ein Privatinvestor die Mehrheit am Unternehmen und führt die Marke gemeinsam mit der Familie Leibundgut fort.