Rado: DiaMaster Ceramic Skeleton

Einem mechanischen Werk bei seiner Arbeit zusehen zu können, ist immer etwas Besonderes. Aus diesem Grund präsentiert Rado nun die DiaMaster Ceramic Skeleton für Herren. Neben dem skelettierten Zifferblatt ist das Gehäuse ein Highlight: Die ursprünglich weiße Keramik erhält in einem Plasmaofen ein graumetallisches Glänzen, das wie Edelstahl aussieht.

Rado: DiaMaster Ceramic Skeleton
Rado: DiaMaster Ceramic Skeleton

Der Gehäuseboden besteht aus Titan und trägt eine Gravur, die die limitierte Ausgabe anzeigt. 499 Exemplare des 41 Millimeter großen Zeitmessers sind verfügbar. Den Antrieb gibt im Übrigen das Automatikwerk ETA 2892-S2, das eine Zeitanzeige über drei blaue Zeiger gewährleistet. Nach einer Investition von 4.900 Euro kann man sich die Rado DiaMaster Ceramic Skeleton mithilfe eines fünfgliedrigen Keramikbandes ans Handgelenk legen. mg

Produkt: Chronos 01/2020
Chronos 01/2020
Großer Vergleich: Rolex vs. Omega +++ 10 Fakten über Tudor +++ Dressed for success: Elegante Uhren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren