San Si z’ Züri gsi?
Auf dem Heimweg von einer Geschäftsreise nach Zürich sitze ich im Zug, vor dem Fenster zieht gerade der Rheinfall in Schaffhausen vorbei und auf meiner Zunge zergeht ein Stück Schweizer Schokolade. Da fällt mir der Witz wieder ein: „San Sie z’ Züri gsi?“, fragt der Schweizer (ebenfalls im Zug) den Hamburger.
Zürich ist fürwahr eine eindrückliche Stadt. Und ein guter Ort, wenn man die Sommergarderobe aufpeppen, Kultur genießen oder der Leidenschaft für Uhren frönen möchte – für alte wie neue übrigens: Neben unzähligen Juwelieren und Boutiquen bietet Zürich mit dem Uhrenmuseum Beyer auch ein Kleinod der Zeitmess-Geschichte. Was es dort genau zu sehen gibt, lesen Sie im nächsten UHREN-MAGAZIN (hier online zum Downloaden).
Wie der Witz ausgeht? Nun, im Zug reist noch ein Schwabe mit. Als er das verständnislose Gesicht des Hamburgers sieht, schaltet er sich hilfsbereit ein: „Wissat Se, er moint: gweah.“