Seiko: Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation GMT SPB381J1 und SPB383J1

Taucheruhren mit GMT-Funktion

Seiko baut seine Kaliberserie 6R aus und ergänzt sie um das Automatikwerk 6R54 mit GMT-Funktion sowie auf 72 Stunden erhöhter Gangreserve. Zum Einsatz kommt es erstmals in der Taucheruhr Prospex. Die beiden neuen Modelle Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation GMT SPB381J1 und SPB383J1 indizieren die zweite Zeit über einen zusätzlichen gelben Zeiger. Die farblich zum schwarzen oder grünen Zifferblatt passende Keramiklünette der Uhren ist einseitig drehbar und dient dem Einstellen von Tauchzeiten.

Seiko: Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation GMT SPB381J1
Seiko: Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation GMT SPB381J1

Um die Anzeigen auch bei Nacht gut ablesbar zu machen, versieht Seiko die Zeiger, Indexe und die Zwölf-Uhr-Markierung auf dem Drehring mit Lumibrite. Die Gehäuse der Sportuhren messen 42 Millimeter im Durchmesser und bestehen aus Edelstahl mit einem Super-Hard-Coating, das das Metall kratzfester machen soll. Wasserdicht bleiben die beiden Prospex-Modelle bis 20 Bar. Das gesamte Design ist von einer Seiko-Taucheruhr aus dem Jahr 1968 inspiriert.

Anzeige

Am Arm hält die Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation GMT ein Edelstahlarmband. Erhältlich sind die Referenzen SPB381J1 und SPB383J1 ab Juni für 1.700 Euro.

Seiko: Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation GMT SPB383J1
Seiko: Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation GMT SPB383J1

Mehr über die Taucheruhren von Seiko erfahren Sie auch hier:

Mit jedem Modell noch besser: Die Taucheruhren von Seiko

Seiko Watchmaking 110th Anniversary Seiko Prospex Save the Ocean Limited Edition SPB385J1

Im selben Design, aber in einer anderen Farbkombination stellt Seiko außerdem eine limitierte Edition anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der ersten Seiko-Uhr vor. Das Modell gehört zudem zur “Save the Ocean”-Reihe, mit der die japanische Manufaktur auf den Schutz der Meere aufmerksam macht. Die Taucheruhr kommt mit einem strukturierten hellblauen Zifferblatt und schwarzer Keramiklünette. Außerdem wird die auf 4.000 Exemplare limitierte Prospex zusätzlich zum Metallband mit einem Polyesterarmband aus recycelten Plastikflaschen geliefert. Kostenpunkt: 1.900 Euro. ne

Seiko Watchmaking 110th Anniversary Seiko Prospex Save the Ocean Limited Edition SPB385J1
Seiko Watchmaking 110th Anniversary Seiko Prospex Save the Ocean Limited Edition SPB385J1
Produkt: Download: Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller im Test
Download: Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller im Test
Rolex hat die Optik der Taucheruhr Sea-Dweller verändert. Und auch im Innern kommt Neues zum Einsatz! Wie sich das auf den Klassiker auswirkt, klärt der Test.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Schöne Modelle, die da Seiko vorstellt.
    Der Preis ist trotz Keramiklünette, aufgrund des doch sehr einfachen Kalibers, ziemlich ambitioniert – selbst für die LE.
    Passt aber zur allgemeinen Preisentwicklung…
    Mich stört aber bei diesen einfachen Uhren/Modellen aus dem Hause Seiko das „X“ auf dem Zifferblatt.
    Nebenbei finde ich die GMT Funktion ganz nett, nur die Ablesbarkeit auf der inneren Skala ist doch schon ziemlich begrenzt.
    @Seiko.
    Weshalb muss man das Zifferblatt so abwerten, hätte man mit dem Prospex X nicht einfach den Uhrenboden „verzieren“ können?!

    Zum Glück „fische“ ich in anderen Gewässern. Optisch dennoch bis auf das genannte kl. Manko, ansprechend.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren