Sinn Spezialuhren: EZM 13.1

Hervorragende Ablesbarkeit

Magnetfeldschutz, Ar-Trockenhaltetechnik und Temperaturresistenztechnologie sowie zertifizierte Wasserdichtheit und Drucksicherheit in Anlehnung an die Europäischen Tauchgerätenormen: Der neue Spin-Off des Einsatzzeitmessers 13 von Sinn bietet viele der bewährten Technologien und Features, die die Frankfurter Uhrenschmiede zur Verbesserung der Stabilität und Robustheit entwickelt hat. Mehr über die Technologien von Sinn Spezialuhren erfahren Sie hier.

Sinn Spezialuhren: 13.1
Sinn Spezialuhren: 13.1 am Metallband (Bild: PR)

Im Innern des 41 Millimeter großen und bis 50 bar druckfesten Gehäuses schlägt das modifizierte Sinn-Chronographenkaliber SZ02 mit Sekundenstopp. Der Umbau ermöglicht die Anzeige der Stoppminute bei sechs Uhr. Statt der sonst üblichen 30 ist hier die Messung von 60 Minuten möglich.

Anzeige

Ansonsten präsentiert sich das nachleuchtende Zifferblatt im klassischen EZM-Design mit Fokus auf Funktionalität. Auch der Taucherdrehring inklusive Minutenrastung ist mit an Bord. Die Edelstahluhr am Metallband kostet 2.850 Euro. sz

Sinn Spezialuhren: 13.1 am Handgelenk
Sinn Spezialuhren: 13.1 am Handgelenk
Produkt: Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren