TAG Heuer: Carrera Calibre 1887 Jack Heuer Edition

Vor 50 Jahren, 1963, präsentierte Heuer-Präsident Jack Heuer die Carrera. Sie war ganz vom Rennsport inspiriert: Der Name stammt vom berühmten Langstreckenrennen Carrera Panamericana quer durch Mexico. Und die Uhr war mit ihrer Tachymeterskala auch für den Einsatz im Auto konzipiert. Zum Jubiläum lanciert die Uhrenmarke TAG Heuer mehrere neue Carrera-Modelle: Die Carrera Calibre 1887 Jack Heuer Edition verbindet geschickt moderne und historische Elemente der Marke. So erinnert das zweifarbige Zifferblatt und das asymmetrische Gehäuse mit der Krone und den Drückern oben an die Hochfrequenzuhr Mikrogirder 10000 von 2012. Die Tachymeterskala stammt von der Ur-Carrera. Das 45 Millimeter große Gehäuse besteht aus Edelstahl und Titan, die Lünette aus Titancarbid. Im Innern tickt das bei TAG Heuer gebaute, auf einem Seiko-Werk basierende Automatikkaliber 1887. Der Chronograph kostet 5.800 Euro. jk