TESTAF
Nachdem das jüngst an dieser Stelle veröffentlichte Foto der geplanten Stowa-TESTAF-Uhr nur einer Computer-Animation entsprach, also nicht so wie abgebildet auf dem Markt erscheinen wird, sind diese Zifferblätter nun Realität. »Meine TESTAF-Uhr wird Mitte nächster Woche final fertig, die Arbeiten laufen gut«, schreibt Jörg Schauer der Uhren-Magazin-Redaktion. Und weiter: »Anbei Bilder des Zifferblatts in drei Stimmungen – bei Tag, in der Übergangszeit und bei Nacht. Diese Bilder entsprechen der Realität.« Jörg Schauer hat für mehrere seiner Stowa-Uhren die TESTAF-Prüfung ins Auge gefasst. Damit avisiert er eine ganz neue Generation Fliegeruhren an. Fliegeruhren, die technisch optimiert sind, woraus sich auch der neue Modellname »Flieger TO1 TESTAF« ableitet. »Ziel ist es«, lässt Jörg Schauer wissen, »künftig nicht nur ausgezeichnetes Design anzubieten, sondern die bisher schon gute Qualität zertifizieren zu lassen. Bis jetzt gab es leider keine Möglichkeit dazu. Mit dem neuen Standard entsteht erstmals ein messbarer Indikator, dem ich mich ganz bewusst stelle. Mit der TESTAF-Zertifizierung werden bessere Fliegeruhren entstehen«, zeigt sich Schauer überzeugt. »Natürlich werden wir die Klassiker weiter bauen. Die neuen Fliegeruhren werden die alten, historischen nicht schlechter erscheinen lassen. Im Gegenteil, wir sehen in ihnen eher eine tolle Fortsetzung der bisherigen Baureihen und rechnen fest damit, dass Liebhaber unserer authentischen Fliegeruhren es durchaus schätzen, nun eine Ergänzung in ihre Uhrensammlung zu bekommen.« Das erste Modell, die Flieger TO1 TESTAF, verfügt über folgende Spezifikationen: 46-Millimeter-Titangehäuse, ETA 2824-2 in Topqualität, extra dicke Saphirgläser oben und unten, beidseitig drehbare und unverlierbare Lünette, extra starke Superluminova-Beschichtungen auf Zifferblatt, Zeiger sowie Lünette, verschraubte extra starke Armbandstege, 20 bar Druckfestigkeit. Die Uhr befindet sich in Vorbereitung auf die TESTAF-Prüfung an der FH Aachen. Jörg Schauer wird sie auf der Baselworld zeigen. Die Prüfungen zur Zertifizierung sollen unmittelbar danach beginnen.