Vacheron Constantin: Overseas Chronograph in Blau
Roségold-Chronograph mit blauem Zifferblatt
Vacheron Constantin fügt seiner Linie Overseas Chronograph ein zweites Modell mit blauem Zifferblatt hinzu. Mit ihrem Roségoldgehäuse bietet die neue Uhr einen Kontrast zum bereits bestehenden Edelstahl-Chronographen mit blauem Blatt.
Seit dem Jahr 2016 sind alle Overseas-Modelle mit Manufakturkalibern ausgestattet, dementsprechend arbeitet im neuen Chronographen das Automatikwerk 5200 mit Säulenrad zur Steuerung der Chronographen-Funktionen.
Diese erscheinen als zentrale Stoppsekunde, Minutenzähler bei der Drei und Stundenzähler bei der Sechs auf dem Zifferblatt. Das Datum zwischen Vier und Fünf sowie die kleine Sekunde bei der Neun komplettieren die Anzeigen.
Am 42,5 Millimeter großen Roségoldgehäuse wechseln satinierte und polierte Partien – so auch die Armbänder: Sie sind laut Vacheron Constantin ohne Werkzeug auszutauschen, dementsprechend hat der Träger jeden Tag die Wahl zwischen Kalbsleder, Roségold und Kautschuk. Kosten wird der neue Overseas Chronograph 82.000 Euro. gb
Uhren von Vacheron Constantin in der Datenbank von Watchtime.net
Ganz schön frech für ein altes Blancpain alias Frederice Piquet Chronographenwerk, wenn auch aufgehübscht, 82000€ zu verlangen.
Das gleiche Werk bei Omega cal 3313 kostet vlt ein Tausender und für 80000€ bekommst du derzeit 45-47 oz Gold.
Ich glaube nicht, daß das Gehäuse soviel Gold enthält.
Schelm, wer da an Übervorteilung denkt.