Mido

Die heute zur Swatch Group gehörende Uhrenmarke Mido wurde 1918 vom Schweizer Georges G. Schaeren gegründet. Mido ist spanisch und bedeutet "ich messe". Mido-Uhren zeichnen sich durch ihre überraschend hohe Qualität zu überschaubaren Preisen aus. » weiter

Neuste Beiträge

Anzeige
Anzeige

Die wichtigsten Linien heißen Baroncelli, Commander, Multifort, All Dial und Ocean Star. Mido ist eine typische Einstiegsmarke in die Welt der mechanischen Uhren.

Mido Commander

Mido hat sich seit den 1930er-Jahren einen Namen als Pionier wasserdichter Uhren gemacht. 1959 entstand die Ocean Star Commander, die Mido bis heute in ihrem zeitlos-reduzierten Stil ohne sichtbare Bandanstöße, mit integriertem Milanaiseband, Blockindexen und ohne Minuterie baut.

Mido Baroncelli

Seit 1976 ist die Linie Baroncelli fester Bestandteil in der Mido-Kollektion. Sie zeichnet sich durch ein zeitlos schlichtes Design aus.

Mido Multifort

Bereits seit 1934 gibt es die Linie Multifort. Typisch für die Uhren aus dieser Modellreihe sind die Genfer Streifen auf dem Zifferblatt.

Weitere Artikel laden