Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Designikonen und Formuhren, Kunsthandwerk und Interviews: Chronos Special Design ist da!

Chronos Designheft
© WatchTime
Das jährliche Design-Special von Chronos ist ab sofort am Kiosk erhältlich! Diesmal geht es um Dinge, die uns verzaubern – kunsthandwerklich gefertigte Uhren und faszinierende Zifferblätter –, um Designikonen wie die Rolex Daytona und andere sowie Formuhren. Wir sprechen mit Designern und einem CEO über die konkrete Gestaltung wichtiger Neuheiten des Jahres und zeigen, dass gutes Design nicht nur die Uhren selbst, sondern auch moderne Boutiquekonzepte betrifft. Auf folgende 5 Highlights (und viel mehr) dürfen Sie sich freuen.
Chronos Special Design 2023/24 © Chronos
Hier können Sie das Chronos Special Design versandkostenfrei bestellen oder als digitale Ausgabe herunterladen!

Highlight #1: Designikone Rolex Daytona

Chronos Special Design 2023/24: Die Entwicklung der Designikone Rolex Daytona © PR, Chronos
Kaum eine andere Uhr ist so bekannt, beliebt und begehrt: Seit seiner Einführung vor 60 Jahren lässt die Rolex Daytona die Herzen von Uhrenfans höher schlagen. Rolex-Kenner Jens Koch geht der Frage nach, wie der berühmte Chronograph zum Welterfolg wurde, wie das Design sich über die Jahrzehnte entwickelte und was für wichtige Varianten es gab und gibt.

Highlight #2: Formuhren

Chronos Special Design 2023/24: Formuhren © PR, Chronos
Eine Uhr muss nicht immer rund sein. Formen wie Rechteck, Quadrat, Tonneau und Kissen mit all ihren Abwandlungen bringen Spannung in die Uhrenwelt und bereichern das Design, seit Louis Cartier 1904 die Santos erschuf. Chronos-hRüdiger Bucher zeigt die wichtigsten aktuellen Modelle, die auf die klassische Kreisform verzichten.

Highlight #3: Interview mit IWC-Chef Christoph Grainger-Herr

Chronos Special Design 2023/24: Interview mit IWC-Chef Christoph Grainger-Herr © PR, Chronos
Die neue Ingenieur ist die wichtigste IWC-Neuheit des Jahres. Mit ihr kehren die Schaffhauser nach einem kurzen Ausflug zum Design des Urmodells von 1955 wieder zurück zur legendären Gestaltung des Gerald-Genta-Modells von 1976. Rüdiger Bucher sprach auf der Watches & Wonders mit IWCs CEO Christoph Grainger-Herr über das Redesign der Linie, und dabei kam der Markenboss auf jede Menge interessanter Details zu sprechen, die den Entstehungsprozess der neuen Generation begleiteten. Selten erfährt man so viel über die Hintergründe und einzelnen Entscheidungsprozesse beim Entstehen einer Uhr.

Highlight #4: Kunstvolle Zifferblätter

Chronos Special Design 2023/24: Kunstvolle Zifferblätter © PR, Chronos
Das Zifferblatt ist das Gesicht der Uhr. Es prägt das Design ähnlich stark wie das Gehäuse und bildet dabei genügend Platz für unterschiedlichste Verzierungen, Veredelungen, Schliffe – oder den Einsatz seltener Materialien. Alexander Krupp hat die schönsten Beispiele des Jahres herausgesucht und erklärt, was hinter den Kulissen passiert, damit es zu Meisterwerken dieser Art kommt.

Highlight #5: Kunsthandwerksuhren

Chronos Special Design 2023/24: Kunsthandwerksuhren © PR, Chronos
Es sind nur wenige Quadratzentimeter, trotzdem bildet das Zifferblatt vieler Luxusuhren genügend Platz, um fantastische Handwerkskünste zum Zug kommen zu lassen. Techniken wie Gravieren, Guillochieren und Emailmalerei, märchenhafte Motive und ein zauberhafter Umgang mit den mechanischen Funktionen lassen uns staunen und begeistern uns. Maria-Bettina Eich führt uns die aufregendsten neuen Kreationen von Chanel bis Patek Philippe vor und erklärt, warum es nur wenigen Uhrenherstellern möglich ist, solche Raritäten zu fertigen.Bestellen Sie das Chronos Special Design HIER versandkostenfrei oder als digitale Ausgabe!
Rolex TAG Heuer IWC Arnold & Son Chronos Zifferblatt IWC Ingenieur Rolex Daytona TAG Heuer Monaco Rado DiaStar Schweizer Uhren Deutsche Uhrenhersteller Luxusuhren Rado Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Brückenholz, Elche und französische Künstler – 7 außergewöhnliche Neuvorstellungen - Von Rechenschieberlünetten und besonderen Vögeln
Ob Sportuhren-, Haute Horlogerie- oder Monochromie-Liebhaber – die neuen Modelle dieser Woche bieten eine Menge Abwechslung, zeigen neue Gestaltungsmöglichkeiten auf und geben spannende Einblicke in die Welt der feinen Zeitmesser.
5 Minuten
Hublot enthüllt die weltweit erste Uhr mit Multicolor-Keramik
Hublot setzt erneut Maßstäbe und präsentiert die auf 20 Stück limitierte Big Bang Unico Magic Ceramic – die erste Uhr aus mehrfarbiger Keramik.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige