Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Trilobe: Une Folle Journée mit rhodinierten Brücken

Kleine Aktion, große Wirkung: Trilobe macht seine Uhr Une Folle Journée durch einen optisch-technischen Kniff noch spektakulärer.
Trilobe-Une-Foll-Journee-Edition-Rhodiee-blau
©

Trilobe

Das faszinierende Zusammenspiel von Design und Mechanik ist es, das die Kollektion Une Folle Journée ("ein verrückter Tag") von Trilobe so anziehend macht. Für die neue Edition Rhodinée haben die Franzosen mit einer kleinen Änderung Großes erreicht: Die rhodinierten Werkbrücken schaffen einen so deutlichen Kontrast zu den drei Zahlenringen, dass die ohnehin schon spektakuläre Uhr noch dreidimensionaler wirkt.

Neben der Folle Journée gibt es von Trilobe auch die Nuit Fantastique!

Trilobe Une-Folle-Journée-Edition-Rhodiée-grün-Wristshot-Trilobe

Starkes Statement von Trilobe: Die Rhodium-Edition der Une Folle Journée in Grün

© Trilobe

Drei Ringe für Stunden, Minuten und Sekunden

Die drei schräg positionierten Kreisbögen, die der Marke ihren Namen gaben ("trilobe"), schaffen eine außergewöhnliche Zeitanzeige ohne Zeiger. Dabei ist der größte Ring für die Stunden vorgesehen, der mittlere für die Minuten und der kleinste für die Sekunden. Insgesamt neun Säulen sorgen für die Stabilität der Ringe. Sie drehen sich entgegen dem Uhrzeigersinn an einem kleinen roten Dreieck ab, an dem man die aktuelle Uhrzeit abliest. Die erstaunliche Architektur, die unter einem halbkugelförmigen Saphirglas zu sehen ist, ist schon beim regulären Modell bemerkenswert. Doch mit dem starken Kontrast, den die rhodinierten Werkteile zu den Ringen herstellen, wirkt sie regelrecht atemberaubend. Umso mehr, als die Brücken erstklassig bearbeitet sind, mit durch Mikrostrahlen veredelt. Das erzeugt ganz feine, aufgeraute Flächen, von denen sich die anglierten und polierten Kanten scharf abheben. Die Ringe sind aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung gefertigt.

Weitere spannende Uhren aus Frankreich finden Sie hier.

Trilobe-Une-Foll-Journee-Edition-Rhodiee-schwarz-Soldat

Trilobe: Une Folle Journée Edition Rhodiée in Schwarz

© Trilobe

Hoch aufragende Saphirglashaube

Das Automatikwerk hinter der Zeitanzeige nennt Trilobe X-Centric Calibre. Trilobe hat es selbst designt und entwickelt. Es besteht aus 196 Einzelteilen, wird über einen Mikrorotor automatisch aufgezogen und bietet 48 Stunden Gangreserve.

Untergebracht ist das Ganze in einem Gehäuse aus Titan Grade 5. Sein Durchmesser beträgt 40,5 mm, die Gesamthöhe der Uhr beträgt 17,8 mm, von denen allein die Saphirglaskugel 10,2 mm einnimmt. Sie ist 1,2 mm dick und mit mehreren Schichten ARDUR entspiegelt, damit man aus jedem Winkel beste Sicht auf das Schauspiel im Innern hat. Die Rohform lässt Trilobe in Japan fertigen, poliert und finissiert wird die Haube in der Schweiz.

Aus dem gleichen Material: 8 coole Titan-Uhren

Trilobe: Une Folle Journée Edition Rhodiée in Blau Wristshot Trilobe

Statement am Arm: Trilobe Une Folle Journée Edition Rhodiée in Blau

© Trilobe

Drei Farben

Die Folle Journée in der Edition Rhodinée gibt es in drei Farben: Dabei treten die drei Ringe jeweils in Grün, Blau oder Schwarz in Erscheinung. Die Farben werden durch eine DLC-Beschichtung realisiert. Die Uhren sind bis 50 m wasserdicht und werden an einem Lederband mit Dornschließe getragen. Trilobe ruft für jede 20.400 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer auf.

Mehr zu Trilobe finden Sie hier.

Uhren bis 30.000 Euro Automatikuhren Titan Uhr
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige