Seitdem Mido die TV-Form 2023 wieder eingeführt hat, ist das beliebte Modell aus der Kollektion nicht mehr wegzudenken. Die beiden neuesten Varianten punkten mit genau aufeinander abgestimmten Farbcodes.
Die tschechische Uhrenmarke Robot ist zu einer extremen Tour aufgebrochen: Mit 7 Oldtimern fahren Inhaber Josef Zajíček und weitere Teilnehmer von Prag nach Osaka. Mit dabei ist ein neues, der Rallye gewidmetes Aplos-Modell.
Anlässlich seines 40-jährigen Engagements im internationalen Tennissport mit vielen technischen Meilensteinen und grandiosen Erfolgen präsentiert Rado die Captain Cook x Tennis Limited Edition.
Orient Star zeigt zwei neue M34 F8 Date Modelle – inspiriert vom Perseidenstrom, gefertigt mit neuartiger Nanotechnologie und hauseigener Uhrmacherkunst.
Mit frischen Farben und robuster Technik erweitert die Pforzheimer Familienmanufaktur ihre Toolwatch-Kollektion um zwei markante Varianten für anspruchsvolle Luftfahrt- und Uhrenliebhaber.
Mit der Chronomaster Original zelebriert Zenith den Spirit der legendären A386, die 1969 zu den ersten Chronographen mit dem El-Primero-Kaliber gehörte. Ergänzt wird die Modellreihe nun durch ein Zifferblatt in einem feinen Blau – einer für die Manufaktur emblematischen Farbe.
Viel Edelstahl, aber auch ein kleines bisschen Roségold: Wempe und Chopard legen im Rahmen der Wempe Signature Collection eine neue Happy Sport in begrenzter Auflage auf. Diesmal handelt es sich um eine reduzierte Bicolor-Edition.
Zur ADAC Deutschland Klassik 2025 präsentiert Union Glashütte eine limitierte Sonderedition der Noramis Datum, die vom legendären „Gullideckel“-Felgendesign der 1980er-Jahre inspiriert ist.
Omega erweitert die Aqua-Terra-Kollektion um ein elegantes 30-mm-Modell – samt speziell entwickeltem Master-Chronometer-Kaliber und raffinierten Varianten aus Stahl, Gold und Bicolor. Eine Uhr, die zeigt: Klasse gibt es in jeder Größe.
Aus der Kooperation zwischen Stowa und dem Kemptener Fahrzeugveredler Abt geht ein rasanter schwarz-roter Chronograph hervor, der nur 50-mal gebaut wird.
Mit drei neuen Damenuhren mit Pastell-Zifferblättern, ergänzt durch ein Modell mit weißem Zifferblatt, läutet Baume & Mercier den Sommer ein. Auch für Mechanik-Aficionados ist etwas dabei: eine Sonderedition mit goldenem Zifferblatt und Baumatic-Manufakturkaliber.
Die Aquis Date Relief ist wieder da! Die Taucheruhr mit der erhabenen herausgearbeiteten Minutenskala bereichert das Angebot der Aquis-Linie und zeigt sich 2025 in frischem Hellrot.
Mit der neuen Black Bay 54 „Lagoon Blue“ bringt Tudor nicht nur einen sommerlichen Ton, sondern Urlaubsgefühl pur an das Handgelenk. Die feine Sandstruktur des Zifferblatts und eine spiegelblank polierte Lünette aus Edelstahl sorgen für eine strahlende Ästhetik, die die authentische Retro-Optik anmutig in Szene setzt.
Zwei Automatikuhren, ein Chronograph: 2025 stellt Frederique Constant in seiner beliebten Linie Austin Healey drei Neuheiten vor – darunter erstmals auch ein nicht limitiertes Modell.
Mit der Nebula verzückt Arnold & Son seit Jahren seine Fans. Jetzt kommt das mittegroße 40-mm-Modell in Blau. Und man meint, es wäre schon immer dagewesen.
Die ikonische Legend Diver, die ihre Ursprünge im Jahr 1959 hat, erhält ein neues Gesicht: ein mattweißes Zifferblatt, das mit starken Kontrasten und optimaler Ablesbarkeit überzeugt. Zwei neue Kautschukarmbänder in Schwarz oder Blau sorgen zudem für frischen Wind in der Kollektion.
Seiko stattet erstmals eine Presage der Craftsmanship-Serie mit einem Zifferblatt aus naturbelassenem, nicht glasiertem Arita-Porzellan aus. Das ist japanische Handwerkskunst pur.
Die neue Davosa Ternos Professional ist eine Taucheruhr mit explosivem Flair. Das Modell erinnert an die vulkanischen Tiefseewelten und vereint Naturwunder mit Technik.
So viel Retro war nie: Union Glashütte setzt beim neuen Belisar Chronograph Silvretta Classic 2025 auf 70er-Jahre-Farben und drei ganz unterschiedliche Bänder.
Erstmals präsentiert Mido sein Kaliber 60 in einer skelettierten Version. Drei Farbvarianten sorgen beim neuen Multifort Skeleton Chronograph für sehr unterschiedliche Auftritte.
Die Hölstein Edition 2025 lebt auf, wenn es dunkel wird: Dann beginnt das Zifferblatt zu leuchten, und wie aus dem Nichts erscheint das Firmenmaskottchen: der Oris-Bär.
Fast schon märchenhaft ist die Bandbreite der neuen Fiaba-Square-Kollektion von Maurice Lacroix. Die Unisex-Uhr kommt in zwölf Variationen zwischen Pistazie und Perlmutt.
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
Zum 125. Geburtstag des FC Bayern München bringt Breitling eine Sonderedition der Top Time heraus. Der in Rot und Silber gehaltene Edelstahl-Chronograph ist auf 125 Exemplare limitiert.
Vom Brutalismus inspiriert, zeigt sich die Neuvorstellung der beiden Designer in überarbeitetem Gewand, das noch rauer ist als zuvor, aber auch über elegante Details verfügt.
Stowa bringt in der Linie Antea Klassik KS zwei neue Zifferblattvarianten mit römischen Ziffern. Eine davon bezieht sich auf ein historisches Design aus den 1930er-Jahren.
Zurück in die Zukunft mit Stil: Seiko bringt ein legendäres Design der späten 1990er-Jahre zurück auf die Bühne – neu interpretiert und bereit für die Gegenwart. Die Neuauflage der ikonischen 5 Sports SKX399 von 1998 zeigt sich in gleich vier frischen Varianten und bleibt dennoch der ursprünglichen Designsprache treu.
Norquain präsentiert ein neues Modell der Adventure Sport 37mm. Sie verbindet athletische Funktionalität mit einem frühlingshaften und betont femininen Design.