Longines: Einsteins Uhr versteigert

Das Auktionshaus Antiquorum versteigerte Mitte Oktober in New York eine Longines-Uhr aus dem Jahr 1929, die einst dem Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein gehörte. Der Wissenschaftler erhielt den Zeitmesser mit Goldgehäuse um 1931 geschenkt. Auf dem Boden trägt die Uhr die Gravur „Prof. Albert Einstein, Los Angeles, Feb. 16, 1931″. Der Käufer der Uhr erhielt den Zuschlag für 596000 US-Dollar. Damit ist dieser Zeitmesser die teuerste Longines-Uhr, die je über eine Auktion veräußert wurde. Einstein besaß außerdem eine Longines-Taschenuhr von 1943, die heute im Historischen Museum in Bern zu sehen ist. ski

Produkt: UHREN-MAGAZIN 1/2021
UHREN-MAGAZIN 1/2021
Menschen in GLASHÜTTE: WALTER LANGE +++ ÜBERSICHT: FASZINATION FLIEGERUHR +++ Test: LONGINES SPIRIT Himmelsstürmer und Sportuhr +++ PRAXISTEST: Was die Ikone zum sportlich-modernen Allrounder macht: BREITLING CHRONOMAT B01

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren