UHREN-MAGAZIN hält technische Laudatio auf Omega Globemaster
In mehreren Boutique-Events stellt die Schweizer Marke Omega zurzeit ihre neue Globemaster-Kollektion vor. Dabei handelt es sich um sogenannte „Co-Axial Master Chronometer“. Das sind Zeitmesser mit einem einzigartigen Magnetfeldschutz von mehr als 15.000 Gauß, den sich Omega seit neuestem durch ein spezielles Zertifikat des Schweizer Instituts für Metrologie (METAS) attestieren lässt.

Bereits zuvor führte das UHREN-MAGAZIN einen spektakulären Test mit einer vollkommen antimagnetischen Omega-Uhr – damals allerdings noch ohne METAS-Zertifikat – durch. Die Omega Seamaster Aqua Terra war dabei in einem der modernsten Magnetresonanztomographen (MRT) einem Magnetfeld von sage und schreibe 30.000 Gauß ausgesetzt. Sie bestand den Test mit Bravur und rang anwesenden Ärzten und Spezialisten höchsten Respekt ab. Den Test können Sie hier noch einmal nachlesen.
Während der Boutique-Events berichtet die stellvertretende Chefredakteurin Martina Richter, unter deren Regie die Tests bereits im Jahr 2014 im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz durchgeführt wurden, aber nicht nur über die beeindruckende Ergebnisse. Sie stellt die Entwicklungsleistungen von Omega über Jahre auch in den Gesamtzusammenhang zeitgenössischer Uhrmacherei. Denn sie gleichen nicht nur innerhalb der zur Swatch Group gehörenden Marke Omega einer kleinen Revolution, sondern eröffnen eine neue Ära und damit völlig neue Perspektiven für die gesamte Uhrenindustrie.

Nachdem Martina Richter bereits in Hamburg und München ihre technische Laudatio hielt, ist sie noch einmal am 08.03.2016 in der Frankfurter Boutique von Omega als Expertin gefragt.