Video: Ein Kurztrip nach Japan zu Grand Seiko bei Watchtime.net Spotlight

Uhren digital erleben.

Am 9. September rückte Watchtime Spotlight die japanische Uhrenmarke Grand Seiko ins Rampenlicht. Rüdiger Bucher, Chefredakteur der Chronos, interviewte Frédéric Bondoux, President Grand Seiko Europe, und Cyril Turban, Training and Brand Education Manager Grand Seiko Europe, im digitalen Konferenzraum. Michael Deckert, Area Manager Grand Seiko, vertrat Grand Seiko Deutschland. Nach spannenden Einblicken hinter die Kulissen von Grand Seiko beantworteten die Uhrenexperten live Fragen aus dem Publikum. Erfahren Sie mehr zu Grand Seiko in der Aufzeichnung:

Zu Beginn des Events ging Frédéric Bondoux auf die Wurzeln der Marke ein. Der President Grand Seiko Europe gab Einblicke zur ersten Grand Seiko Uhr aus dem Jahr 1960, der eigenständigen Gründung im Jahr 2017 bis hin zum 60 Jahre Jubiläum 2020.

Die Werte von Grand Seiko – Schönheit, Präzision und Verlässlichkeit – spielten während des Events eine wichtige Rolle und zogen sich wie ein roter Faden durch das Konzept von Grand Seiko. Frédéric Bondoux erklärte kurz die Vorgänge in den Manufakturen und zeigte die drei Manufakturstandorte. Anschließend ging Michael Deckert auf die beliebtesten Modelle von Grand Seiko im europäischen und deutschen Markt ein.

Die japanische Handwerkskunst Takumi ist das Herzstück von Grand Seiko. Sie vereint das Streben nach Perfektion und das Ziel, über seine eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Dadurch entstanden die für Grand Seiko hohen Standards und der undurchdringbare Wille, sich nur mit dem Besten zufrieden zu geben. Cyril Turban verriet spannende Details über die unterschiedlichen Technologien die Grand Seiko bei ihren Modellen nutzt. Die Grand Seiko Technologien fokussieren sich auf Quartz, Mechanik und schwerpunktmäßig auf Spring Drive Uhrwerke. Neben dem komplizierten Aufbau der Kaliber 9SA5 und 9RA2, stellte Grand Seiko bei Watchtime Spotlight die beiden Uhren-Neuheiten SBGY007 aus der Elegance Kollektion und SLGH005 aus der Heritage Kollektion vor.

Das Zifferblatt der Grand Seiko SLGH005 mit Kaliber 9SA5 ist von Birken inspiriert
Das Zifferblatt der Grand Seiko SLGH005 mit Kaliber 9SA5 ist von Birken inspiriert

Das Design der SLGH005 ist von den japanischen Weißbirken inspiriert, die sich rund um die Grand Seiko Manufaktur befinden, in der die Uhr gefertigt wurde. Durch das außergewöhnlich strukturierte Zifferblatt versucht Grand Seiko, die Verbundenheit zur Natur näher zu bringen.

Grand Seiko: SBGY007
Grand Seiko: SBGY007

Auch die SBGY007 wurde von der Natur und Umgebung der Manufaktur inspiriert. Jeden Winter friert das Wasser des Suwa-Sees zu und es bildet sich ein großer Eis-Kamm quer über den See. Dieses Naturphänomen inspirierte die Handwerker im nahe gelegenen Shinshu Watch Studio dazu, ein außergewöhnliches Zifferblatt für den Spring Drive Handaufzugszeitmesser zu bauen. Erfahren Sie weitere Details zu Grand Seiko in der Aufzeichnung.

Produkt: Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Alles über die Omega Speedmaster, Sammlerwissen über aktuelle und Vintage-Modelle bietet das englischsprachige Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren