Promotion

Video: Garmin Descent Mk2S bei Watchtime.net Spotlight

Uhren digital erleben

Am 2. Juli 2021 fand ein Watchtime Spotlight statt, das sich ganz dem Thema Taucheruhren widmete. Beim virtuellen Event stellte Garmin exklusiv für Watchtime.net-Leser ihren Tauchcomputer vor. Jens Koch, Redakteur der Chronos, interviewte den National Account Manager von Garmin, Fuad Medosevic, im digitalen Konferenzraum zur neuen Descent Mk2S. Das Publikum konnte anschließend Fragen über einen Chat direkt an die beiden Uhrenexperten stellen, die dann live beantwortet wurden. Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung des Events an:

Garmin steht für hochwertige und zuverlässige Produkte für aktive Abenteurer. Der Outdoor-Spezialist entwickelt innovative Smartwatches für Fitness, Outdoor, Aviation, Automotiv und Wassersport. Garmin ist außerdem der erste Tauchcomputer-Hersteller, der für die Datenübertragung unter Wasser nicht den UKW-Funk nutzt, sondern die bereits in der Marine bekannte Sonartechnologie einsetzt. Die Sonartechnologie funktioniert über Schallimpulse und ist für die Kommunikation unter Wasser optimiert. Diese Innovation kommt auch bei der Descent Mk2S zum Einsatz.

Garmin: Descent Mk2S

Der neue Tauchcomputer überzeugt mit einem faserverstärkten Polymergehäuse, das für Stoß- und Verschleißfestigkeit sorgt, und bis 10 Bar wasserdicht ist. Die induktiven Tasten sind vollständig in das Gehäuse integriert. Die Smartwatch misst 43 Millimeter und hat eine Lünette aus Edelstahl. Das gewölbte Saphirglas sorgt für Kratzfestigkeit und eine klare Sicht unter Wasser. Der Tauchcomputer besitzt zudem ein 1,4“ Farb-Display mit einer verbesserte User-Interface. Ein zuverlässiges und langes Tauchvergnügen ermöglicht die Akkulaufzeit von 80 Stunden im Tauchmodus und 16 Tage im Smartwatch-Modus. Erfahren Sie weitere Details zur MK2S von Garmin oben im Video.

Produkt: Chronos Special Design 2017/2018 Digital
Chronos Special Design 2017/2018 Digital
Uhren wie Früher: Omega, Tag Heuer, Patek Philippe & Co. +++ SmartWatchDesign +++ Die Zukunft der Royal Oak +++ Avantgarde: Uhr & Architektur +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren