Video: Hentschel Hamburg H1 1877 bei Watchtime.net Spotlight

Uhren digital erleben

Am 7. Mai 2021 fand das zweite Watchtime Spotlight statt. Bei diesem digitalen Live-Event stellte die Hamburger Uhrenmarke Hentschel Hamburg exklusiv für Watchtime.net-Leser das Highlight-Modell aus der Manufaktur vor. Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin des UHREN-MAGAZINS, interviewte den Inhaber Andreas Hentschel in einem virtuellen Konferenzraum zur H1 1877. Das Publikum konnte anschließend Fragen über einen Chat direkt an die beiden Uhrenexperten stellen, die dann live beantwortet wurden. Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung des Events an:

Hentschel Hamburg stellt schon seit über 30 Jahren Armbanduhren in Kleinserien her. Die hauseigenen Kaliber werden in Handarbeit gefertigt und unterstreichen die Exklusivität der Uhren. Der Träger kann das Design der Uhr mitbestimmen und sein individuell gestaltetes Modell ausschließlich bei der Manufaktur selbst bestellen.

Hentschel Hamburg: H1 1877

Im Rahmen des Watchtime Spotlight stellte Andreas Hentschel das Flaggschiff von Hentschel Hamburg vor. Die H1 1877 ist in Edelstahl- oder Weißgold erhältlich. Das schlichte Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Minuterie und kleiner Sekunde ist mit Platin beschichtet und satiniert. Im Innern der 39,5 Millimeter großen Uhr tickt das Handaufzugs-Manufakturkaliber Werk 1, das durch den Saphirglasboden bestaunt werden kann. Es lässt die drei handgefertigten, gebläuten Zeiger kreisen und verfügt über eine Gangreserve von 37 Stunden. Das Uhrwerk weist Besonderheiten wie eine handgefertigte Dreiviertel-Platine, verschraubte Goldchatons, Schwanenhalsfeinstellung, rückführendes Gesperr und thermisch gebläute Schrauben auf. Außerdem verziert Hentschel Hamburg es mit einer Perlage auf der Grundplatine, einem Streifenschliff auf dem Uhrwerkbrücken und einem doppelten Sonnenschliff auf den Aufzugrädern. Die H1 1877 wird an einem wasserfesten Lederband mit Schnellwechselsystem geliefert. Um der limitierten Uhr eine eigene Note zu verleihen, kann zudem eine individuelle Gravur auf der Rückseite angebracht werden. Mehr über das exklusive Modell erfahren Sie oben im Video.

Produkt: Download: Rolex Deepsea D-blue im Test
Download: Rolex Deepsea D-blue im Test
Die Chronos-Redaktion testet die neue Rolex Deepsea mit D-blue-Zifferblatt und neuem Manufakturkaliber.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren