Download: Test der Nomos Tangente Neomatik
Ausgestattet mit dem Automatikwerk DUW 3001 begab sich die Nomos Tangente Neomatik in die Hände der Redaktion – und das noch vor Markteinführung. Exklusiv nahm das UHREN-MAGAZIN die neue Tangente also unter die Lupe. In dieser Version bekommt Nomos‘ Ur-Modell, die Tangente, den Namenszusatz „Neomatik“. Ob sich der Zeitmesser bewährt, lesen Sie im Artikel:
Als Download für 0,99 Euro, der Test der Nomos Tangente Neomatik!
Das manufaktureigene Automatikwerk DUW 3001 hat einige Raffinessen aufzuweisen. Welche, das zeigt Martina Richter, stellvertretende Chefredakteurin des UHREN-MAGAZINS, im Artikel. Schließlich spielt zum Beispiel die Nomos-eigene Hemmung „Swing-System“ für die Funktionsweise der Uhr eine große Rolle. Auch der Rotor, der nach Vollaufzug anhält, gehört zu den Feinheiten der Nomos Tangente Neomatik, die in die Bewertung der Uhr mit einfließen. Wie fällt das Testergebnis letztendlich aus? Lesen Sie es im Download:
Jetzt den Test der Nomos Tangente Neomatik für 0,99 Euro herunterladen!
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Nicht nur in technischer Hinsicht – durch das Automatikwerk DUW 3001 – unterscheidet sich die Nomos Tangente Neomatik von ihrer Vorgängerin. Die Glashütter Manufaktur hat auch das optische Erscheinungsbild der Uhr verändert. Auffallend sind zum Beispiel der rote Zeiger der kleinen Sekunde und die cyanfarbene Minuterie am Zifferblattrand. Um bei der Redaktion bestehen zu können, muss ein Zeitmesser möglichst in allen Belangen überzeugen – technisch, optisch, aber auch was zum Beispiel den Tragekomfort, die Ablesbarkeit und die Gangwerte betrifft. Welche Erfahrungen die stellvertretende Chefredakteurin des UHREN-MAGAZINS, Martina Richter, gemacht hat, schildert sie im Artikel. Erfahren Sie, wie die neue Tangente noch vor ihrer Markteinführung von unserer Expertin bewertet wird:
Test der Nomos Tangente Neomatik – für 0,99 Euro im Download!
Der Download “Einzeltest Nomos Tangente Neomatik” im Überblick:
• großformatige Detailbilder
• Datenblatt: Spezifikationen von Uhr und Werk
• Gangprotokoll: Zeitwaagentest und Tragetest
• Bewertung Uhr: Verarbeitung, Gestaltung, Ablesbarkeit, Trage- und Bedienkomfort
• Bewertung Werk: Konstruktion, Verarbeitung, Finissage, Ganggenauigkeit
• Preis-Leistungs-Verhältnis
• klares Punktesystem für die Bewertung
• Testurteil: Vor- und Nachteile gelistet
Jetzt für 0,99 Euro herunterladen und erfahren, wie die Nomos Tangente Automatik abschneidet!