Nomos Glashütte: Orion Neomatik 41 Datum in Olivgrün und Blau

Zwei neue Zifferblattvarianten für die Manufakturuhr

Zur Baselworld 2018 stattete Nomos Glashütte seine Modelle Tangente, Ludwig und Orion mit einem neuen Manufakturkaliber sowie einem neuen Gehäuse aus. Die Orion Neomatik 41 Datum, die bisher ausschließlich mit einem weiß versilberten Zifferblatt erhältlich war, kommt nun in zwei weiteren Zifferblattvarianten: olivgrün und blau.

Nomos Glashütte: Orion Neomatik 41 Datum in Olivgrün und Blau
Nomos Glashütte: Orion Neomatik 41 Datum in Olivgrün und Blau

Auch in diesen beiden Versionen tickt das neue hauseigene Automatikkaliber DUW 6101 mit Datumsfunktion. Das Datum lässt sich mit einer kurzen Sperrzeit von 30 Minuten vor- und zurückstellen.

Anzeige

Nomos Glashütte schalt das Kaliber in einem 41 Millimeter großen und 9,4 Millimeter hohen Edelstahlgehäuse mit Saphirglasboden ein. Wasserdicht bleibt es bis fünf Bar.

Nomos Glashütte: Rückseite der Orion Neomatik 41 Datum
Durch den Saphirglasboden lässt sich das Manufakturkaliber DUW 6101 bei seiner Arbeit beobachten

Das Datum zeigt sich auf dem olivgrünen oder blauen Zifferblatt bei drei Uhr, eine kleine Sekunde sitzt bei sechs Uhr. Die Stundenindexe der olivgrünen Orion sind ebenso wie die Zeiger vergoldet, beim blauen Modell sind sie rhodiniert. Die Orion Neomatik 41 Datum kostet 3.420 Euro. ne

Nomos Glashütte: Orion Neomatik 41 Datum in Blau
Nomos Glashütte: Orion Neomatik 41 Datum in Olivgrün

[6801]

Produkt: Download Einzeltest: Nomos Glashütte Metro
Download Einzeltest: Nomos Glashütte Metro
Das UHREN-MAGAZIN testet die Metro, die erste Uhr mit dem hauseigenen Swing-System von Nomos Glashütte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren