Omega: Speedmaster 38 mm Orbis
Sondermodell der Omega Speedmaster unterstützt Hilfsorganisation
Seit 2011 unterstützt Omega die Charity-Organistation Orbis International, die sich in Entwicklungsländern für die Prävention von Blindheit und Augenkrankheiten einsetzt. Grund genug für die Uhrenmarke ein Sondermodell in ihrer berühmten Speedmaster-Linie zu lancieren. Die Omega Speedmaster 38 mm Orbis besitzt ein dunkelblaues Sonnenschliff-Zifferblatt dessen ovale Hilfszifferblätter sich in Hellblau abheben.

Die Aluminiumlünette mit Tachymeterskala nimmt die Farbe des Zifferblatts auf. Ein ovales Datumsfenster ist bei sechs Uhr platziert. Die Zeiger sind – mit Ausnahme der blauen für die Chronographen-Funktion – rhodiniert. Der zentrale Stoppsekundenzeiger besitzt als Gegengewicht den „Oribs“-Teddybären, der auch auf dem Gehäuseboden – anstatt des typischen Seepferdchen-Emblems – zu finden ist. Den Teddy gestaltete Omega als Geschenk für die ganz jungen Patienten, die sich einer Augenbehandlung unterziehen müssen. Im Innern der Uhr arbeitet das Omega-Co-Axial Kaliber 3330 mit Automatikaufzug, das mit einer Unruhspirale aus Silizium ausgestattet ist. Das Sondermodell Speedmaster 38 mm Orbis ist für 4.500 Euro zu haben, dabei kommt ein Teil des Verkaufserlöses der Charity-Organisation Orbis International zu Gute.

Omegas neuer Markenbotschafter Presley Gerber, Sohn von Top-Model und Omega-Markenbotschafterin Cindy Crawford, präsentierte die Uhr anlässlich des World Sight Days, der jährlich am zweiten Donnerstag im Oktober auf Blindheit und Sehbinderung aufmerksam machen soll. ks
[2649]
Uhren von Omega in der Datenbank von Watchtime.net